Wechselstrom-Zugbetrieb in Mitteldeutschland
Von den Anfängen 1900 bis zur Demontage 1946: Die Direktionen Halle (S.), Magdeburg und Erfurt
Seiten
2019
GeraMond (Verlag)
978-3-96968-119-0 (ISBN)
GeraMond (Verlag)
978-3-96968-119-0 (ISBN)
- Titel z.Zt. nicht lieferbar
- Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Auch auf Rechnung
- Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
- Artikel merken
Die Autoren widmen sich grundlegend der Entwicklung des elektrischen Zugbetriebs im mitteldeutschen Raum zwischen Magdeburg, Dessau, Leipzig, Halle (S.) und Probstzella im Zeitraum zwischen 1900 und 1946. Dies umfasst nicht nur die Triebfahrzeuge, sondern auch die ortsfesten Anlagen, unter denen die Bahnstromerzeugungs- und -verteilungsanlagen einschließlich der Fahrleitungsanlagen zu verstehen sind, sowie das Werkstättenwesen. Die Entwicklun …
Erscheinungsdatum | 30.12.2020 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 220 x 298 mm |
Themenwelt | Literatur |
Natur / Technik ► Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe ► Schienenfahrzeuge | |
Schlagworte | Eisenbahngeschichte • Erfurt • Halle an der Saale • Magdeburg • Mitteldeutschland • Wechselstrom-Zugbetrieb |
ISBN-10 | 3-96968-119-7 / 3969681197 |
ISBN-13 | 978-3-96968-119-0 / 9783969681190 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Das Beste aus Stadt und Land.
Buch | Softcover (2024)
VUD Medien (Verlag)
12,00 €
The Definitive Guide
Buch | Softcover (2024)
hidden europe publications (Verlag)
26,15 €
die visuelle Chronik der Schienenfahrzeuge
Buch | Hardcover (2024)
DK Verlag Dorling Kindersley
34,95 €