Kleiner Garten naturnah
pala (Verlag)
978-3-89566-412-0 (ISBN)
Ulrike Aufderheide aus Bonn ist Diplom-Biologin und Autorin. Seit 1994 plant sie naturnahe Gärten, öffentliche Flächen oder Außenanlagen von Kindergärten und Schulen. Mit ihrer Firma »Calluna - Naturnahe Garten und GrünPlanung« lässt sie Gartenträume wahr werden. Bei ihrer Arbeit entstehen neue Lebensräume für Wildpflanzen und Wildtiere - und für Menschen viele Möglichkeiten der unmittelbaren Naturerfahrung.
INHALT
Kleine Gärten erleichtern und erfordern Sorgfalt und Konzentration 12
Kleine Gärten ganz groß 28
Wie ein kleiner Garten durch Gestaltung und optische Tricks spannend und groß erscheint 28
Harmonische Raummaße 43
Funktionen lebendig gestalten 49
Der Vorgarten als Treffpunkt 49
Terrassen im kleinen Garten 50
Sitzplätze im Garten 51
Stellplätze 52
Lebendige Wege 58
Vor dem Souterrainfenster 65
Gartenfläche vergrößern 72
Der kleine Garten auf der Tiefgarage 86
Was darf es denn sein?
Gestaltungsmöglichkeiten im kleinen Garten 88
Der Hausbaum 88
Wasser im kleinen Garten 93
Der essbare kleine Garten 111
Kleine Gärten als Rückzugsorte 116
Vom Garten für Kinder zum Wassergarten 119
Vorsicht Falle 124
Beete und Lebensräume zum Nachgärtnern 127
Erscheinungsdatum | 15.09.2021 |
---|---|
Illustrationen | Ulrike Aufderheide |
Zusatzinfo | zahlreiche Farbfotos |
Verlagsort | Darmstadt |
Sprache | deutsch |
Maße | 175 x 245 mm |
Gewicht | 458 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik ► Garten |
Schlagworte | Deutscher Gartenbuchpreis • Gartengestaltung • Gartenplanung • Kleingarten • Naturgarten • Reihenhausgarten • Schloss Dennenlohe • Stadtgarten • Vorgarten |
ISBN-10 | 3-89566-412-X / 389566412X |
ISBN-13 | 978-3-89566-412-0 / 9783895664120 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich