Grenzenlos - Beatrix Flatt

Grenzenlos

Begegnungen am Grünen Band

(Autor)

Buch
224 Seiten
2020
Reiffer, A (Verlag)
978-3-945715-89-5 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
Das Grüne Band reicht vom Dreiländereck bei Hof bis zur Ostsee. Es ist ein Mahnmal und Friedensprojekt. Der Dreiklang aus Naturschutz, Grenzgeschichte und Kultur macht es einzigartig. Dort wo sich zu Zeiten des Kalten Krieges feindliche Armeen aufgerüstet gegenüberstanden, darf sich seit dem Herbst 1989 die Natur entfalten. So wurde aus dem ehemaligen Todesstreifen eine Lebenslinie. Das Grüne Band ist der längste Biotopverbund Deutschlands und gleichzeitig eine Erinnerungslandschaft für geschleifte Dörfer, zwangsumgesiedelte Familien, Flucht und Fluchtversuche, Grenzsoldaten mit Schießbefehl und für Bürger, die sich in ihrer Heimat nicht frei bewegen durften.Beatrix Flatt wanderte 63 Tage mit Rucksack, Laptop und großer Neugier 1.400 Kilometer entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Sie sprach mit Menschen, die am Grünen Band leben, arbeiten oder sich dort engagieren. Ihre Geschichten erzählen vom ehemaligen Sperrbezirk der DDR und dem Zonenrandgebiet der BRD. Manche von ihnen leben schon seit Jahrzehnten dort, andere haben sich das Grüne Band bewusst als neue Heimat ausgesucht. Die Reportagen berichten vom Engagement und der Kreativität seiner Bewohner fernab der Metropolen, aber aus der Mitte Deutschlands.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Fotos
Verlagsort Meine bei Braunschweig
Sprache deutsch
Maße 145 x 215 mm
Gewicht 400 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Reisen Reiseberichte Deutschland
Naturwissenschaften Biologie Botanik
Sozialwissenschaften
Schlagworte 30 Jahre Deutsche Einheit • DDR • Grünes Band • Mauerfall
ISBN-10 3-945715-89-X / 394571589X
ISBN-13 978-3-945715-89-5 / 9783945715895
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von Nachtzügen, Speisewagen und den schönsten Bahnhöfen

von Jaroslav Rudiš

Buch | Hardcover (2023)
Malik (Verlag)
30,00
als Erste im Land Rover 18.000 Meilen von London nach Singapur

von Tim Slessor

Buch | Hardcover (2023)
Malik (Verlag)
26,00