Geschichte der Magie - Joseph Ennemoser

Geschichte der Magie

(Geschichte des thierischen Magnetismus, Teil 1). 2., umgearbeitete Auflage des Werkes 'Der Magnetismus...in seiner geschichtlichen Entwickelung...'
Buch | Hardcover
XLVIII, 1001 Seiten
2001 | Nachdr. d. 2. umgearb. Aufl. Leipzig 1844
Sändig Reprint (Verlag)
978-3-253-01802-2 (ISBN)
144,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Der Inhalt dieses Buches beschäftigt sich mit jenen ungewöhnlichen Erscheinungen, die man früher magische, jetzt magnetische nennt. Der Verfasser sucht mit völliger Parteilosigkeit die wirklichen Tatsachen, geschichtliche Spuren und verwandte Erscheinungen, vergleicht sie und ist bestrebt, sie auf gewisse Gesetze der Natur zurückzuführen.
Es ist dieses Buch zwar schon einmal vor einigen zwanzig Jahren, aber in einem anderen Anzug erschienen. Damals trug es einen etwas ungeeigneten, gegen das Verschulden seines Urhebers überkommenen Titel, es stand nämlich darauf das so verdächtige Beiwort 'wissenschaftlich'. Nun erscheint das Werk wieder, aber innerlich weit reicher ausgestattet.
Für einige Leser wird dieses Werk wohl nur als Kuriosum Wert haben, Andere werden den Stoff zu eigenen Untersuchungen finden, Dieser wird magische Künste lernen wollen, und Jenem soll es zu philosophischen Aufschlüssen dienen. Alle sollen willkommen sein. Und in der Tat werden sie, wenn auch nicht jeder Belehrung, doch Unterhaltung und reichen Stoff zum Nachdenken finden, denn es ist darin die Rede von merkwürdigen Erscheinungen und ungewöhnlichen Wirkungen, welche bisher häufig zu den blossen Phantomen oder zu einer Sphäre ausser aller Wechselbeziehung mit der Natur gezählt wurden.

Einleitung.
Von der Magie und ihren Teilen im Allgemeinen.
Die Visionen.
Die Träume.
Das Wahrsagen.
Theoretische Ansichten der Alten über das Wesen des Magismus im Allgemeinen.
Der Magismus bei den alten Völkern, insbesondere bei den Orientalen, Aegyptern und Israeliten.
Die Magie bei den Orientalen.
Die Magie bei den Aegyptern.
Die Magie bei den Israeliten.
Die Magie bei den Griechen.
Die Magie bei den Römern.
Die Magie bei den Germanen.
Die Magie bei den alten Deutschen und bei den nordischen Völkern.
Die Magie des Mittelalters - Zauberei des Hexenwesens, Die Hexenprozesse, Das Besessensein, die epidemischen Krämpfe.
Mystische Ansichten und Versuche der philosophischen Aufklärung über die Magie im Mittelalter.

Sprache deutsch
Gewicht 1475 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Esoterik / Spiritualität
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Östliche Weisheit / Alte Kulturen
Schlagworte Magie • Magnetismus • Phantom • tierischer Magnetismus • Wahrsagen
ISBN-10 3-253-01802-4 / 3253018024
ISBN-13 978-3-253-01802-2 / 9783253018022
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Neue medizinische Fakten zur Nahtoderfahrung

von Pim van Lommel

Buch | Softcover (2023)
Patmos Verlag
22,00
meistere dein Leben

von Shi Heng Yi

Buch | Hardcover (2023)
O.W. Barth (Verlag)
28,00