Für ein Alter, das noch was vorhat
Rüffer & Rub (Verlag)
978-3-906304-53-3 (ISBN)
Ludwig Hasler, 1944, studierte Philosophie und Physik und führt ein journalistisch-akademisches Doppelleben. Als Philosoph lehrte er an den Universitäten Bern, Zürich, St. Gallen. Als Journalist arbeitete er bis 2001 bei »Die Weltwoche«. Seither lebt er als Autor und Referent. Bücher: »Die Erotik der Tapete. Verführung zum Denken« (2005), »Des Pudels Fell« (2010).
Mitwirken – ein Plädoyer zur Einstimmung
I. Die neue Dramaturgie des Alterns:
Zwischen Vitalitätsrekorden und Demenz;
irdischer Fristerstreckung und metaphysischer Obdachlosigkeit
II. Was tun mit 25 geschenkten Jahren?
Permanent Urlaub? Sind wir Endverbraucher
unserer Lebenschancen – oder Akteure einer
Zukunft?
1. Carpe diem. Unterwegs im Unruhestand
2. Bis(s) zum Ende. Im Endlosigkeits-Traum
3. Wirken. Akteur im eigenen Theater
4. Mitwirken. Mit reaktivierter Altersweisheit
III. Die Lizenz zu vertrotteln.
Am Ende hilft, wenn überhaupt, nur
Galgenhumor, vornehmer gesagt: ironische
Einwilligung in die Endlichkeit
Anhang
Erwähnte und weiterführende Literatur
Erscheinungsdatum | 27.05.2019 |
---|---|
Verlagsort | Zürich |
Sprache | deutsch |
Maße | 137 x 200 mm |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Lebenshilfe / Lebensführung |
Geisteswissenschaften ► Philosophie | |
Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Entwicklungspsychologie | |
Schlagworte | Alter • Lebenskunst • Pensionierung • Philosophie • Ruhestand • Sinn • Sinn des Lebens |
ISBN-10 | 3-906304-53-1 / 3906304531 |
ISBN-13 | 978-3-906304-53-3 / 9783906304533 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich