Die neue Anti-Krebs-Ernährung

Wie Sie das Krebs-Gen stoppen

(Autor)

Buch | Softcover
144 Seiten
2019 | 6. Auflage
Gräfe und Unzer Verlag GmbH
978-3-8338-7119-1 (ISBN)
16,99 inkl. MwSt
Die Kompaktausgabe des Bestsellers von Dr. Coy – wissenschaftlich fundiert und mit über 60 Rezepten
Aktiv gegen Krebs!

Die Ernährung spielt eine große Rolle für das Entstehen von Krebserkrankungen. Krebszellen brauchen Zucker, um zu wachsen und sich im Körper auszubreiten. Gleichzeitig entwickeln sie dabei Abwehrmechanismen, die sie vor Angriffen des körpereigenen Immunsystems ebenso schützen wie vor Chemo- und Strahlentherapie. Eine deutliche Reduktion der Kohlenhydrate vor der Behandlung hilft, den Stoffwechsel von Krebszellen so zu verändern, dass die Empfindlichkeit für Chemo- und Strahlentherapie steigt und sich so die Heilungschancen deutlich verbessern. Gesunde Fettsäuren und hochwertiges Eiweiß liefern reichlich Energie, die gesunde Zellen gut für sich nutzen können. Gleichzeitig unterstützen natürliche Pflanzenstoffe aus der Nahrung den Körper im Kampf gegen den Krebs. Über 60 Rezepte zeigen, wie Sie sich abwechslungsreich ernähren und den Krebszellen ihre Lieblingsnahrungsgrundlage entziehen können. In den Buchklappen befindet sich eine umfangreiche Lebensmitteltabelle nach dem Ampelprinzip.

Dr. rer. nat. Johannes F. Coy ist Biologe und arbeitete elf Jahre am renommierten Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg, wo er das Transketolase-ähnliche Gen TKTL1 entdeckte. Die Schwerpunkte seiner Forschungen liegen im Bereich der Diagnose und Therapie von Krebs- sowie neurodegenerativen Erkrankungen. Er ist zudem Experte für Biochemie, Stoffwechsel und Ernährung. Seine Entdeckung des TKTL1-Gens sowie des damit verbundenen Zuckerstoffwechsels hat deutlich gemacht, dass der menschliche Zuckerstoffwechsel in Lehrbüchern falsch dargestellt wird. Die Vergärung von Zucker zu Milchsäure wird bisher nur als eine Antwort auf einen Sauerstoffmangel beschrieben. Tatsächlich gibt es darüber hinaus auch die Vergärung von Zucker zu Milchsäure, die trotz der Anwesenheit von Sauerstoff durchgeführt wird. Dieser bisher nicht in Lehrbüchern beschriebene Zuckerstoffwechsel ermöglicht die Vermeidung und die Reparatur von Zellschäden, so dass damit das Überleben von Zellen und einhergehend damit auch das Lebensalter entscheidend beeinflusst wird. Dr. Coy ist Autor erfolgreicher Ratgeber wie „Die neue Anti-Krebs-Ernährung“. In „Fit mit Zucker“ beschreibt er die Bedeutung des Zuckers in der Nahrung und im Stoffwechsel sowie die Möglichkeit, Zucker intelligent für eine gesunde Ernährung einzusetzen, um die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu optimieren und lange zu erhalten.

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Wichtiger Hinweis
Die neue Anti-Krebs-Ernährung
Aktiv gegen Krebs
Der Feind im Körper
Gezielt Essen Gegen Krebs
Die Anti-Krebs-Küche
Glossar
Bücher, die weiterhelfen
Internet-Links, die weiterhelfen
Die Anti-Krebs-Ernährung nach dem Ampelprinzip
Das steckt in der gesunden Anti-Krebs-Küche

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie GU Ratgeber Gesundheit
Sprache deutsch
Maße 165 x 200 mm
Gewicht 322 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Schlagworte Alternativmedizin • anti krebs • Anti-Krebs • Anti-Krebs-Buch • Anti-Krebs-Ernährung • Anti-Krebs-Kochbuch • Anti-Krebs-Programm • Arthrose • Ballaststoff • Behandlungsmethoden • Blutzucker • Blutzuckerspiegel • Brustkrebs • Buch • Bücher • Chemo • Chemotherapie • Diabetes • Diabetes mellitus • Diabetiker • Dr. Coy • Energie • Erkrankungen • ernährung gegen krebs • Ernährungsumstellung • Freie Radikale • Gelenkschmerzen • Gesunde Ernährung • Gesundheit • GU • Heilpflanzen • Heilverfahren • Immunsystem • Insulin • Kohlenhydrate • Krankheit • Krebs • Krebsbehandlung • Krebsdiagnose • Krebserkrankungen • Krebs vorbeugen • Krebsvorsorge • Krebszellen mögen keine Himbeeren • Lebensmittel • Lebensmittelunverträglichkeit • Nahrungsergänzung • Nahrungsmittelunverträglichkeit • Naturheilkunde • Pflanzenheilkunde • Phytotherapie • Ratgeber • Rezepte • richtige ernährung bei krebs • sekundäre Pflanzenstoffe • Stoffwechsel • Therapie • Tumor • Unverträglichkeit • Vitamin • Vitamine • Zuckerkrankheit
ISBN-10 3-8338-7119-9 / 3833871199
ISBN-13 978-3-8338-7119-1 / 9783833871191
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich