Natürliche Familienplanung heute - Elisabeth Raith-Paula, Petra Frank-Herrmann

Natürliche Familienplanung heute

Modernes Zykluswissen für Beratung und Anwendung
Buch | Softcover
X, 280 Seiten
2020 | 6., vollst. akt. Auflage
Springer (Verlag)
978-3-662-59310-3 (ISBN)
69,99 inkl. MwSt
  • Standardleitfaden für die Natürliche Familienplanung (NFP)
  • Praxisorientiert: Viele durch Abbildungen veranschaulichte Anwendungsbeispiele
  • Hilfreich: Für Beratungsgespräche mit Patientinnen und zum Nachlesen
  • Wissenschaftlich fundiert: Auf Basis von Studienergebnissen und neuester internationaler Literatur

Eine komplett überarbeitete Neuauflage des Standardwerks zum natürlichen Zyklus und zur Natürlichen Familienplanung

Umfassende Informationen auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und anwendungsfreundlich illustrierte Zyklusbeispiele machen das Buch auch in der 6. Auflage zum nützlichen Begleiter sowie zum hilfreichen Nachschlagewerk für Gynäkologen, Berater und besonders interessierte Anwender. Es gilt als wertvolle Fundgrube für eine vertiefte Auseinandersetzung mit der natürlichen Fertilität.

Bei dieser Aktualisierung haben sich die Autorinnen auch intensiv und kritisch mit modernen Zyklus-Apps für Verhütung und Kinderwunsch befasst.

Dr. med. Elisabeth Raith-Paula, freiberufliche Dozentin, Initiatorin und Ehrenvorsitzende des mehrfach ausgezeichneten MFM-Programms, Puchheim und Dr. med. Petra Frank-Herrmann, oberärztlich tätig an der Abteilung für gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen, Universitätsfrauenklinik Heidelberg, beschäftigen sich seit vielen Jahren mit Natürlicher Familienplanung und gelten als absolute Expertinnen auf diesen Gebiet.

Historische Entwicklung der Natürlichen Familienplanung
Physiologische Grundlagen der Natürlichen Familienplanung
Die symptothermale Methode der Natürlichen Familienplanung
Natürliche Familienplanung nach Absetzen von oralen Kontrazeptiva und in der Stillzeit
Zyklusbeispiele aus dem Alltag
Wie korrelieren die Zeichen der Fruchtbarkeit zur Ovulation und untereinander
Methoden der natürlichen Familienplanung im Vergleich
Zyklusformen im Leben einer Frau
Diagnostische Möglichkeiten mit der "Natural Cycle Monitoring Method" (NCM-Methode)
Natürliche Familienplanung bei Kinderwunsch und unerfülltem Kinderwunsch
Sicherheit, Akzeptanz und Anwendermerkmale
Erlernen der NFP-Methode
Zykluscomputer, Hilfsmittel und Softwareprogramme zur Bestimmung der fruchtbaren Phase
Geschlechtsbestimmung mit Hilfe der natürlichen Familienplanung: Faktum oder Fiktion?
Natürliche Familienplanung in Entwicklungsländern: Chance oder Illusion
Kompetentes Körperbewusstsein für Jugendliche.    

"... Didaktisch ist das Buch klar strukturiert und eignet sich mit seinen zahlreichen Fallbeispielen und Abbildungen sehr gut, um Patientinnen im klinischen Alltag Alternativen zur hormonellen Verhütung aufzuzeigen. Alle getätigten Aussagen sind ausführlich recherchiert und werden durch zahlreiche Studien gestützt. Zusammenfassend stellt dieses Buch die Grundlagen des weiblichen Zyklus vollumfänglich dar und gibt klare Handlungsempfehlungen, wie natürliche und gleichermaßen sichere Familienplanung aussehen kann." (Dr. med. Gunther Rogmans, in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Heft 11, 2020)

“... Didaktisch ist das Buch klar strukturiert und eignet sich mit seinen zahlreichen Fallbeispielen und Abbildungen sehr gut, um Patientinnen im klinischen Alltag Alternativen zur hormonellen Verhütung aufzuzeigen. Alle getätigten Aussagen sind ausführlich recherchiert und werden durch zahlreiche Studien gestützt. Zusammenfassend stellt dieses Buch die Grundlagen des weiblichen Zyklus vollumfänglich dar und gibt klare Handlungsempfehlungen, wie natürliche und gleichermaßen sichere Familienplanung aussehen kann.” (Dr. med. Gunther Rogmans, in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Heft 11, 2020)

Erscheinungsdatum
Co-Autor Günter Freundl, Thomas Strowitzki, Ursula Sottong
Zusatzinfo 106 Abb., 70 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 178 x 254 mm
Gewicht 681 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Schwangerschaft / Geburt
Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Gynäkologie / Geburtshilfe
Schlagworte Familienplanung • Kinderwunsch • Körperbewusstsein • Schwangerschaftsplanung • sensiplan • Verhütung • Zyklus-App • Zyklus-Apps
ISBN-10 3-662-59310-6 / 3662593106
ISBN-13 978-3-662-59310-3 / 9783662593103
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ganzheitlich verstehen und behandeln - Ein Ratgeber

von Ewald Becherer; Adolf E. Schindler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
28,00