Am 21. Juli 1969 betrat der erste Mensch den Mond. Bis heute lässt sich kaum fassen, welche technologische Leistung dies darstellt. Angereichert mit den herausragenden Grafiken von Dietmar Röttler wird im Buch mit prächtigen Bildern das Geschehen angemessen beschrieben.
Am 21. Juli 1969 betrat der erste Mensch den Mond. Bis heute lässt sich kaum fassen, welche unglaubliche technologische Leistung dies darstellt - vor allen Dingen mit den technischen Möglichkeiten der 1960er-Jahre. Die gesamte Rechenleistung der Apollo-Rakete (Steuerung, Navigation usw.) steckt heute in jedem Billigst-Supermarkt-Taschenrechner, die gesamte Hardware entstand faktisch am Zeichenbrett und mit Hilfe von Rechenschiebern. Angereichert mit den herausragenden Grafiken von Dietmar Röttler wird im Buch mit prächtigen Bildern das Geschehen angemessen beschrieben.
Am 21. Juli 1969 betrat der erste Mensch den Mond. Bis heute lässt sich kaum fassen, welche unglaubliche technologische Leistung dies darstellt - vor allen Dingen mit den technischen Möglichkeiten der 1960er-Jahre. Die gesamte Rechenleistung der Apollo-Rakete (Steuerung, Navigation usw.) steckt heute in jedem Billigst-Supermarkt-Taschenrechner, die gesamte Hardware entstand faktisch am Zeichenbrett und mit Hilfe von Rechenschiebern. Angereichert mit den herausragenden Grafiken von Dietmar Röttler wird im Buch mit prächtigen Bildern das Geschehen angemessen beschrieben.
Eugen Reichl war langjähriger Mitarbeiter eines bedeutenden internationalen Herstellers für Trägerraketen und Raumfahrtantriebe. Aus seiner Feder stammen zahlreiche vielbeachtete Publikationen zur Raumfahrt und Raumfahrtgeschichte.
Erscheinungsdatum | 01.03.2019 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 230 x 265 mm |
Themenwelt | Natur / Technik ► Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe ► Luftfahrt / Raumfahrt |
Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik ► Weltraum / Astronomie | |
Schlagworte | Apollo • Bemannte Raumfahrt • cm • F1 Triebwerk • kennedy • Mondlande- Programm • Motorbuch • Nasa • Raumfahrt • Raumfahrt- Bibliothek • Raumfahrtgeschichte • Saturn 1 • Saturn 1B • Saturn 5 • Saturn V LSM: CSM • Wernher von Braun • Wettlauf zum Mond |
ISBN-10 | 3-613-04196-0 / 3613041960 |
ISBN-13 | 978-3-613-04196-7 / 9783613041967 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €