Harte Tage, gute Jahre
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
"Sachrang, der Geigelstein und die Sennerin dort oben, die Mare, das ist für mich die Essenz von Bayern."
Werner Herzog
70 Jahre auf einer Alm in den bayerischen Bergen - die außergewöhnliche Lebensgeschichte einer bemerkenswerten Frau.
Christiane Tramitz erzählt das Leben der Sennerin vom Geigelstein. Es ist eine Geschichte vom einfachen Leben im Gleichmaß der Jahreszeiten und in Achtsamkeit vor der Natur und von der Geborgenheit inmitten einer vertrauten Heimat.
Weil sie Liebeskummer hatte, packte die damals siebzehnjährige Bauerntochter Maria Wiesbeck aus Samerberg 1941 ihren Rucksack, verließ den väterlichen Bauernhof und stieg auf zur Oberkaser-Alm in den Chiemgauer Alpen. Dort versorgte sie fortan als Sennerin das Vieh und kehrte seitdem nicht einmal in den harten Wintern ins Tal zurück.
Die Alm-Wirtschaft wurde ihr Lebensinhalt. Sie lebte einfach und gesund im Einklang mit der Natur. Nun, am Ende dieses langen Lebens erkennt sie, dass das Vertraute mehr und mehr verschwunden ist. Auch auf der Alm hat das moderne Leben längst Einzug gehalten, und so manches davon bedroht die Natur.
Die Biografie der Sennerin vom Geigelstein entführt die Leser auf eine anrührende Weise in die längst untergegangene Welt der traditionellen Alm-Wirtschaft inmitten einer Natur, die sich die meiste Zeit des Jahres lebensfeindlich zeigt. Dieses Leben ist alles andere als ein Idyll gewesen. Es war voller Entbehrungen und bot dennoch jene Geborgenheit, die wir heute Heimat nennen.
* Das unvergleichliche Leben einer Sennerin in den bayerischen Bergen
* Lesefutter für alle, die sich nach einem ursprünglichen und unverfälschten Leben sehnen
* Für die Leser von Anna Wimschneiders "Herbstmilch" und Dora Prinz´ "Ein Tagwerk Leben"
Das perfekte Geschenk für alle Bergfreunde, Bergwanderer und Naturliebhaber
Christiane Tramitz ist promovierte Verhaltensforscherin und beschäftigt sich vor allem mit den biologischen Grundlagen des menschlichen Verhaltens (u.a. am Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie). Sie hat zahlreiche Bücher geschrieben, u.a. die Erfolgstitel "Irren ist männlich. Weibliche Körpersprache und ihre Wirkung auf Männer" (Goldmann 1995), "Unter Glatzen" (Droemer 2001) sowie "Ich und die anderen" (zus. mit Jens Corssen, Droemer 2014). 2017 ist bei Droemer "Harte Tage, gute Jahre. Die Sennerin vom Geigelstein" erschienen. Christiane Tramitz hat zwei Kinder und lebt in Berlin und Oberbayern.https://www.youtube.com/watch?v=6gFf3FtaEoU
"Ein schöneres und zugleich bewegenderes Arbeits- und Lebensdokument ist seit langem nicht auf diese Weise dokumentiert worden." www.kultur-punkt.ch 20171003
"Ein schöneres und zugleich bewegenderes Arbeits- und Lebensdokument ist seit langem nicht auf diese Weise dokumentiert worden."
"Christiane Tramitz portraitiert in ihrer Biografie [...] liebevoll Mare und ihr Leben im Chiemgau - und gewährt dabei tiefe Einblicke in den harten Alltag in den Bergen."
"Ein würdiges Denkmal für die Mare"
"Gut, dass Christiane Tramitz diese Lebensgeschichte der Sennerin nun aufgeschrieben hat."
"ein hervorragend geschriebenes zeitgeschichtliches Dokument über das Leben einer bemerkenswert eigenständigen Frau"
"Eine ungewöhnliche Biographie, die sich aus kurzen, unchornologisch aneinandergereihten Szenen und Episoden zusammensetzt, um letztendlich zu einem nicht belegbaren Gesamtbild zu verschmelzen."
Erscheinungsdatum | 26.07.2017 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 132 x 209 mm |
Gewicht | 361 g |
Themenwelt | Literatur ► Biografien / Erfahrungsberichte |
Literatur ► Romane / Erzählungen | |
Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie | |
Schulbuch / Wörterbuch ► Erwachsenenbildung | |
Schlagworte | 20. Jahrhundert • Alm • Alm Geschichten • Almwirtschaft • Alpen • Alte Menschen • Anna Wimschneider • Bäuerliches Leben • Bayerische Berge • Bayern • Berge Bayern • Bergfreund • Bergwandern • Biografie • Biografie & Erinnerung • Biografischer Roman • Chiemgau • Chiemgauer Alpen • Chiemgauer Alpen; Biografie • Dora Prinz • Ein Tagwerk Leben • Entbehrung • Erfahrungen • Erfahrungen und Schicksale • Erinnerungen • Geschenk • Geschenk Oma • Geschenk Opa • Heimat • Heimatgefühl • Heimat-Geschichte • Heimatgeschichten • Herbstmilch • Himmelsspitz • Ich und die anderen • Jens Corssen • Kampenwand • Landwirtschaft • Lebensende • Liebesgeschichte • Memoiren, Berichte/Erinnerungen • Natur • Naturerfahrungen • Naturerlebnis • Naturliebhaber • Sennerei; Bericht/Erinnerung • Sennerin • Sennerin vom Geigelstein • wahre frauengeschichte • Wahre GEschichte • Wahre Geschichten • wahre Lebensgeschichte • Wanderkarte Chiemgau • Weihnachtsgeschenk • weihnachtsgeschenk oma • Weihnachtsgeschenk Opa |
ISBN-10 | 3-426-21431-8 / 3426214318 |
ISBN-13 | 978-3-426-21431-2 / 9783426214312 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich