Die dunkle Seite des Taijiquan
Dim-Mak in der Peking-Form
Seiten
2016
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7412-7472-5 (ISBN)
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7412-7472-5 (ISBN)
Mit dem vorliegenden Buch möchten wir eine wenig bekannte und daher "dunkle" Seite des Taijiquan beleuchten: Techniken, die gezielt gegen Meridiane, Akupunkturpunkte, Blutgefäße, Muskeln, Sehnen und Nerven mit teilweise verheerender Wirkung gerichtet sind.
Kampfkunst seit 1973: 8. Dan Karate und 8. Dan Kyusho-Jitsu.
Kampfkunst seit 1967: 6. Dan Karate und 6. Dan Kyusho-Jitsu, Taijiquan und Qigong seit 1986.
Erscheinungsdatum | 11.10.2016 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 220 mm |
Gewicht | 133 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Sport ► Kampfsport / Selbstverteidigung |
Schlagworte | Dim-Mak • Kyusho-Jitsu • Ostasiatische Kampfkünste • Tai Chi Chuan • Taijiquan |
ISBN-10 | 3-7412-7472-0 / 3741274720 |
ISBN-13 | 978-3-7412-7472-5 / 9783741274725 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
vom Weißgurt bis zum 1. Dan
Buch | Softcover (2024)
Palisander Verlag
29,80 €
surviving extreme outdoor situations
Buch | Softcover (2024)
Tuttle Publishing (Verlag)
9,95 €