Erlebnispädagogik im Wald
Arbeitsbuch für die Praxis
Seiten
2016
|
3. durchgesehene Auflage
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-02614-2 (ISBN)
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-02614-2 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Handys müssen draußen bleiben. Und dann: hinein ins Abenteuer! Denn richtig spannend wird’s erst, wenn kaum Hilfsmittel aus der Zivilisation zur Verfügung stehen. Im Naturcamp übernachten die Kinder und Jugendlichen in selbstgebauten Hütten. Sie hangeln sich an Seilen über Schluchten und Gewässer, fangen Fische ohne Angel und lernen, giftige von essbaren Pflanzen zu unterscheiden. Knotenkunde, Strickleitern und Floße bauen, klettern, sich abseilen und orientieren, Feuer machen – all das gehört dazu. Wildnistrainings gibt es für Eltern mit Kindern und für Erwachsene. Die Autoren, beide Erlebnispädagogen und Überlebensexperten, geben auch für Führungskräfte Hinweise, wie Problemlösungen mit Teams unter erschwerten Bedingungen trainiert werden können.
Hajo Bach, Erlebnispädagoge, Naturcamp-Leiter, Outdoor-Experte, Erlebnistherapeut, Jäger, Fischer, Trainer für Führungskräfte. Tobias Bach, Erlebnispädagoge, Outdoor-Experte, Naturcamp-Leiter, Hochseilgartentrainer. Weitere Informationen über die Autoren finden Sie unter www.natur-erfahren-lernen.de
Erscheinungsdatum | 12.07.2016 |
---|---|
Reihe/Serie | erleben & lernen ; 12 |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 150 x 230 mm |
Gewicht | 378 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Sport |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Sozialpädagogik | |
Schlagworte | Erlebnispädagogik • Natur • Naturerleben • Ökologie • Überlebenstraining • Waldpädagogik • Waldpädagogik / Waldschule |
ISBN-10 | 3-497-02614-X / 349702614X |
ISBN-13 | 978-3-497-02614-2 / 9783497026142 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Handbuch zur Prävention und Intervention
Buch | Hardcover (2024)
mebes & noack (Verlag)
24,00 €
Entwicklung - Versorgung - Bildung
Buch | Softcover (2021)
Kohlhammer (Verlag)
42,00 €
Grundlagen - Konzepte - Methoden
Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00 €