Regionalflugverkehr in Deutschland
Die Entwicklung des Kurzstreckennetzes, der eingesetzten Flugzeuge und Flughäfen
Seiten
2015
PPVMEDIEN (Verlag)
978-3-95512-114-3 (ISBN)
PPVMEDIEN (Verlag)
978-3-95512-114-3 (ISBN)
- Titel gebraucht verfügbar
- Artikel merken
Die Entwicklung des Kurzstreckennetzes, der eingesetzten Flugzeuge und Flughäfen Der deutsche Regionalflugverkehr befördert heute vor allem Geschäftsreisende mit kleinen Flugzeugen. Das war nicht immer so: Nach dem ersten Weltkrieg beginnt der zivile Luftverkehr, Fahrt aufzunehmen und boomt vor allem im zerstörten Nachkriegsdeutschland der 1950er Jahre: Die Bodenverkehrswege sind noch völlig zerstört und praktische Schnellverbindungen können nur durch Luftverkehr geschaffen werden. Rolf Wurster erzählt in diesem Buch die Geschichte der Regionalluftfahrt und schildert die Rollen der einzelnen - großen und kleinen - Airlines.
Erscheinungsdatum | 30.11.2015 |
---|---|
Reihe/Serie | FliegerRevue kompakt ; 5 |
Zusatzinfo | ca. 120 Abbildungen |
Verlagsort | Bergkirchen |
Sprache | deutsch |
Maße | 153 x 221 mm |
Gewicht | 335 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Natur / Technik ► Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe ► Luftfahrt / Raumfahrt |
Schlagworte | Airline • BRD • Flug / Flugwesen • Flughafen • Flugplätze • Luftfahrt • Pilot |
ISBN-10 | 3-95512-114-3 / 3955121143 |
ISBN-13 | 978-3-95512-114-3 / 9783955121143 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €