PEGIDA

Entwicklung, Zusammensetzung und Deutung einer Empörungsbewegung
Buch | Softcover
VI, 165 Seiten
2016
Springer VS (Verlag)
978-3-658-10981-3 (ISBN)
27,99 inkl. MwSt
  • Erste Forschungsergebnisse zu Pegida in einem Band
  • Einordnung in den gesellschaftlichen Gesamtkontext
  • Von etablierten Experten verfasst

Der Band präsentiert die erste systematische Analyse von PEGIDA auf der Basis der vorliegenden empirischen Studien.

Ausgehend von eigenen Untersuchungen und Beobachtungen wird die Entwicklung der Bewegung rekonstruiert, die im Herbst 2014 in Dresden entstand und nationales und internationales Aufsehen erregte.

Dabei werden Organisatoren, Positionen, Vernetzungen, Kundgebungen, Demonstranten sowie die Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft analysiert und die Befunde in einer umfassend angelegten Untersuchung mit Erkenntnissen der politischen Kulturforschung zusammengeführt.

PEGIDA erweist sich als eine Protestbewegung neuen Stils, eine rechtspopulistische Empörungsbewegung, die fremdenfeindliche und islamkritische Ressentiments mobilisiert und dabei grundsätzliche Vorbehalte gegenüber den politischen und medialen Eliten zum Ausdruck bringt.

Prof. Dr. Hans Vorländer lehrt Politikwissenschaft an der TU Dresden.

Maik Herold und Dr. Steven Schäller sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte an der TU Dresden.

Einleitung
Entwicklung
Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft
Inhalte und Positionen
Die
Demonstrationen
Die Demonstranten
Einordnung und Deutung der empirischen
Befunde
Zusammenfassung.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 47 Abb., 8 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 243 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Bürgertum • Bürgertum • comparative politics • Demonstranten • Demonstration • Deutschland; Politik/Zeitgeschichte • Humanities, Social Sciences and Law • Organisation • Pegida • political theory • Politische Kultur • Protest • Protestbewegung • Public Policy
ISBN-10 3-658-10981-5 / 3658109815
ISBN-13 978-3-658-10981-3 / 9783658109813
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95