Gesucht: Weltumweltpolitik (eBook)

Herausforderungen im Anthropozän - Jahrbuch Ökologie 2016
eBook Download: PDF
2015 | 1. Auflage
256 Seiten
S.Hirzel Verlag
978-3-7776-2535-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gesucht: Weltumweltpolitik -  Udo Ernst Simonis,  Heike Leitschuh,  Gerd Michelsen,  Jörg Sommer,  Ernst Ulrich von Weizsäcker
Systemvoraussetzungen
25,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Große Ereignisse stehen an, die die Welt verändern könnten: Vereinbarungen über die globale Entwicklungsfinanzierung, über neue universelle Entwicklungsziele und über einen neuen internationalen Klimavertrag. Anlässe genug, eine Bestandsaufnahme der globalen Umweltpolitik vorzunehmen. Und die zeigt: Mehrere planetare Grenzen sind bereits überschritten, eine +4-°C-Welt rückt näher, große Biodiversitätsverluste sind eingetreten, Gradwanderungen ('Klimaflüchtlinge') sind im Gange, ein neues Erdzeitalter, das wesentlich vom Menschen geprägte 'Anthropozän', hat begonnen. Die bisherigen Aktionsfelder der globalen Umweltpolitik haben zwar einige Fortschritte, aber keine Umkehr der ökologischen Belastungstrends erbracht. So fordert das Jahrbuch Ökologie 2016 denn mit deutlichen Worten eine globale umweltpolitische Wende - einen Paradigmenwechsel hin zu einer wirkungsvollen 'Weltumweltpolitik'.

Inhalt 6
Zu diesem Jahrbuch 10
I. Grenzerreichung / Grenzüberschreitung 12
Planetare Grenzen, globale Entwicklung 12
Vier Grad? Ein Blick hinter die 2-°C-Leitplanke 21
Globale Biodiversitätsverluste – es geht um Werte 30
Globale Motorisierung – Pyrrhus-Sieg des Automobils 39
Gradwanderungen – Klimawandel und Migration 46
Das Anthropozän: Umweltpolitische Herausforderungen des neuen Zeitalters 56
II. Globale umweltpolitische Aktionsfelder 64
Globale Umweltregime im Test: Ozon-, Klima-, Biodiversitäts-, Stoff- und Abfallpolitik 64
Internationale Waldpolitik – Prinzip Freiwilligkeit 83
Internationale Wasserpolitik – quo vadis? 89
Auf dem Weg zu einer globalen Chemikalienpolitik? 96
III. Globale umweltpolitische Wende 108
„Erdsystem-Governance“ – Plädoyer für ein neues Paradigma der globalen Umweltpolitik 108
Universelle Ziele für eine nachhaltige Entwicklung 117
Klimaschutz als Weltbürgerbewegung 127
Gewerkschaften als Akteure der Großen Transformation 134
Das umweltpolitische Potenzial von Individuen 144
Klima-Showdown in Paris 154
Globale Ressourcenwende – eine neue Fortschrittsidee 163
Global nachhaltige Bodennutzung – ein Plädoyer 173
Entmüllung der Ozeane – die Plastikfischer 177
Das Endlager-Dilemma 183
TTIP – ein Angriff auf Umweltschutz, Demokratie und Rechtsstaat 192
Weltaktionsprogramm „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ 200
IV. Vordenker und Vorreiter 207
Vandana Shiva – Kämpferin für Umweltgerechtigkeit 207
Jacqueline McGlade – umweltpolitische Netzwerkerin 210
Naomi Klein – die internationale politische Aktivistin 213
In memoriam Günter Grass: Ein großer grüner Poet 216
V. Umweltinstitutionen 221
Donella Meadows Institute 221
Instituut voor Milieuvraagstukken 222
Worldwatch Institute 223
VI. Deutsche Umweltinstitutionen 224
Globale Umweltpolitik und das Bundesamt für Naturschutz 224
Globale Umweltpolitik und das Umweltbundesamt 234
Globale Umweltarbeit2 der Heinrich-Böll-Stiftung 245
Autorinnen und Autoren 255

Erscheint lt. Verlag 12.8.2015
Reihe/Serie Jahrbuch Ökologie
Zusatzinfo 14 farb. Abb., 7 schw.-w. Tab.
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Globalisierung • Ökologie • Umweltpolitik
ISBN-10 3-7776-2535-3 / 3777625353
ISBN-13 978-3-7776-2535-5 / 9783777625355
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 9,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
16,99