Reise Know-How CityTrip Triest (eBook)

eBook Download: PDF
2024 | 5. Auflage
144 Seiten
Reise Know-How Verlag Peter Rump
978-3-8317-4172-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Reise Know-How CityTrip Triest -  Birgit Kofler,  Roland Bettschart
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Triest ist geprägt von seiner wechselvollen Geschichte am Schnittpunkt der Kulturen und Sprachen sowie der Lage zwischen Karst und Meer. In der Adriametropole verschmelzen österreichisch-ungarische, slowenische und venezianische Einflüsse. Kaffeehäuser erzählen von der Habsburger Vergangenheit und die bodenständigen Buffets bieten authentische Triestiner Küche. In ehemaligen Lagerhallen des Alten Hafens entsteht ein neues Museumszentrum und die Antiquitätengeschäfte sind legendär. Der Karst, der sich hinter der Stadt erhebt, lädt zu Naturerlebnissen ein - und zur Einkehr in eine der zahlreichen Osmize, der typischen Weinschenken. Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der italienischen Hafenstadt selbstständig zu entdecken: - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet - Faszinierende Architektur: mondäne Pallazzi, mittelalterliche Altstadtgassen und spannende Neubauprojekte im alten Hafenviertel - Abwechslungsreicher Stadtspaziergang - Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip - Ausflüge in den Triestiner Karst und an die Riviera - Shoppingtipps vom traditionellen Markt bis zu den herrlichsten Weingeschäften - Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die Triestiner Küche - Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: vom Konzertbesuch bis zum angesagten Studentenclub - Commissario Laurenti und Co.: Triest als Krimistadt - Triest zum Durchatmen: Giardino Pubblico, Molo Audace, Parco di San Giovanni - Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ... - Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ... - Kleine Sprachhilfe Italienisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag

Roland Bettschart (Jahrgang 1955) ist in Triest geborener Schweizer und Nachfahre eines Habsburger Vizestatthalters in Triest sowie eines auf Hafenanlagen spezialisierten Schweizer Bauunternehmers. Er studierte in Wien und Bologna mit Abschluss in Soziologie, war früher Reiseleiter, dann Journalist und später Kommunikations- und Strategieberater in Wien. Birgit Kofler (Jahrgang 1965), in Tirol geborene Juristin, arbeitete bei der UNESCO in Paris und als Diplomatin in Wien, New York und während des Kriegs im ehemaligen Jugoslawien. Anschließend war sie Kabinettschefin im Gesundheitsministerium in Wien, bevor sie sich als Beraterin, Journalistin und Verlegerin selbstständig machte. Heute arbeitet sie als Autorin. Gemeinsam pendeln sie zwischen Wien und ihrer Wohnung in Grignano nahe dem Schloss Miramare in Triest.

Roland Bettschart (Jahrgang 1955) ist in Triest geborener Schweizer und Nachfahre eines Habsburger Vizestatthalters in Triest sowie eines auf Hafenanlagen spezialisierten Schweizer Bauunternehmers. Er studierte in Wien und Bologna mit Abschluss in Soziologie, war früher Reiseleiter, dann Journalist und später Kommunikations- und Strategieberater in Wien. Birgit Kofler (Jahrgang 1965), in Tirol geborene Juristin, arbeitete bei der UNESCO in Paris und als Diplomatin in Wien, New York und während des Kriegs im ehemaligen Jugoslawien. Anschließend war sie Kabinettschefin im Gesundheitsministerium in Wien, bevor sie sich als Beraterin, Journalistin und Verlegerin selbstständig machte. Heute arbeitet sie als Autorin. Gemeinsam pendeln sie zwischen Wien und ihrer Wohnung in Grignano nahe dem Schloss Miramare in Triest.

Front Cover 1
Body 2
Nicht verpassen! 2
Triest auf einen Blick 4
Table of Contents 4
Triest entdecken 8
Willkommen in Triest 9
Kurztip nach Triest 10
Das gibt es nur in Triest 13
Stadtspaziergang 15
Rund um die Piazza dell’Unità d’Italia 19
Stadthügel von San Giusto 25
Borgo Teresiano 30
Rive (Meerespromenade) 37
Quartiere Cavana (Cavana-Viertel)und Borgo Giuseppino 42
Triest – Stadt der Dichter 44
Entdeckungen außerhalb des Zentrums 45
Ausflüge an dieTriestiner Riviera 48
Die Costiera 55
Ausflüge in den Triestiner Karst 56
Die Foibe – Narben der Zeitgeschichte 60
Triest erleben 62
Triest für Kunst- und Museumsfreunde 63
Triest für Genießer 67
Die Triestiner Kaffeetradition 77
Triest am Abend 81
Triest für Shoppingfans 83
Triest zum Träumen und Entspannen 90
Zur richtigen Zeitam richtigen Ort 92
Triest verstehen 96
Triest – ein Porträt 97
Von den Anfängen bis zur Gegenwart 99
Leben in der Stadt 104
„Los von Italien – zurück nach Österreich“ 108
Krimistadt Triest 110
Praktische Reisetipps 112
An- und Rückreise 113
Autofahren 114
Barrierefreies Reisen 116
DiplomatischeVertretungen 116
Informationsquellen 116
Unsere Literaturtipps 118
Internet 119
MedizinischeVersorgung 120
Mit Kindern unterwegs 120
Notfälle 121
Öffnungszeiten 121
Post 122
Radfahren 122
Sicherheit 123
Sprache 123
Stadttouren 124
Telefonieren 124
Unterkunft 125
Verkehrsmittel 128
Wetter und Reisezeit 129
Anhang 130
Kleine Sprachhilfe Italienisch 131
Index 135
Register 135
Schreiben Sie uns 138
Die Autoren 139
Impressum 139
Liste der Karteneinträge 141
Triest mit PC, Smartphone & Co.
Zeichenerklärung 144
Copyright 139
letzte Seite/ Back Flap 145
Front Flap 146
Back Cover 147
Faltplan 148

Erscheint lt. Verlag 15.1.2024
Reihe/Serie CityTrip
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber
Reisen Reiseführer Europa
Schlagworte 2019 • 2022 • 2024 • Adria • App • City Guide • City-Guide • City-Trip • Duino • Faltplan • Friaul • Grotta Gigante • Hafen • Hafenstadt • Italien • Italienisch • Julisch Venetien • Karst • Miramare • Mittelmeer • Monrupino • Muggia • Norditalien • Opicina • Reiseführer • San Giusto • Stadtführer • Stadtplan • Trieste
ISBN-10 3-8317-4172-7 / 3831741727
ISBN-13 978-3-8317-4172-4 / 9783831741724
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 11,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich