Schnitt!

Die ganze Geschichte der Chirurgie erzählt in 28 Operationen
Buch | Hardcover
432 Seiten
2015
Pattloch (Verlag)
978-3-629-13072-3 (ISBN)
22,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Wussten Sie, dass John F. Kennedy und Lee Harvey Oswald von denselbem Chirurgen operiert wurden? Wussten Sie, dass Sie unter Strom gesetzt werden, wenn Sie operiert werden, und dass Chirurgen sich erst seit 150 Jahren vor der Arbeit ihre Hände waschen?

Von den dunklen Anfangszeiten der Chirurgie, als noch ohne Betäubung amputiert wurde, über königliche Operationen und den Luftröhrenschnitt des Jahrhunderts bis zu den heutigen High-Tech-OPs – der Chirurg Arnold van de Laar beschreibt in seinem Buch so packend wie allgemeinverständlich die Geschichte seines Fachs. In 28 Kapiteln erzählt er anhand von berühmten Fällen aus Historie und Gegenwart, was genau im Operationssaal geschieht.
Der Begriff "Chirurg" leitet sich her von den altgriechischen Wörtern für "Hand" und "Arbeit", und schon immer war es die Aufgabe eines Chirurgen, ohne jede Scheu Hand anzulegen, wenn Menschen verletzt waren oder ihnen mit anderen Heilmitteln nicht mehr zu helfen war. Doch im Laufe der Zeit hat sich dieser Beruf gewandelt: Waren die frühen Wundärzte noch Handwerker im wahrsten Sinne des Wortes, führen heutige Chirurgen komplizierte Operationen per Mausklick durch.

Der niederländische Chirurg Arnold van de Laar nimmt uns mit auf eine unterhaltsame Reise durch die atemberaubende Geschichte seines Fachs - vom dunklen Mittelalter, als Aderlass und Amputationen ohne Betäubung an der Tagesordnung waren, an königliche Höfe, wo es mitunter delikate Operationen vorzunehmen galt, bis in den hochtechnisierten Operationssaal unserer Zeit. Anhand von illustren Fällen wie John F. Kennedy (Luftröhrenschnitt), Albert Einstein (Aneurysma) oder Bob Marley (Melanom unter dem Zehennagel) erklärt er, was genau geschieht, wenn die Tür des OP sich schließt und der Chirurg seine Arbeit beginnt.

Arnold van de Laar, Jahrgang 1969, studierte Medizin in Löwen und Heidelberg. Seine erste Stelle als Chirurg führte ihn auf die Karibikinsel Sint Maarten. Seit 2003 arbeitet er als chirurgischer Chefarzt in Amsterdam.

Arnold van de Laar ist Chirurg, aber als Schriftsteller ist er mindestens so begabt! In SCHNITT! vereint er beide Talente. MAX, Niederlande

In seinem herrlichen Buch SCHNITT! beschreibt van de Laar die berühmtesten Operationen und Patienten in der Chirurgie. Ohne Fachbegriffe zu scheuen, aber doch sehr lesbar und gespickt mit zahlreichen interessanten Details erzählt er von den Erkrankungen und Verletzungen berühmter Persönlichkeiten wie Bob Marley, Kaiserin Sissi und Albert Einstein. NRC Handelsblad

Erscheint lt. Verlag 1.10.2015
Übersetzer Bärbel Jänicke
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Onder het mes. De beroemdste patiënten en operaties uit de geschiedenis van de chriurgie
Maße 140 x 215 mm
Gewicht 605 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Chirurgie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Chirurgie
Studium Querschnittsbereiche Geschichte / Ethik der Medizin
Naturwissenschaften
Schlagworte Abdomen • Alan Shepard • Albert Einstein • Aneurysma • Anfänge der Chirurgie • Arnold van de Laar • Arztgeschichten • Asphyxie • Bassini • berühmte Chirurgen • berühmte Fälle • berühmte Operationen • berühmte Patienten • Bob Marley • Buch für Arzt • Buch für Chirurg • Chirurg • Chirurgie • Chirurgie Buch • Chirurgie Fälle • Chirurgie Geschenk • Chirurgiegeschichte • Diagnose • Dissemination • Endoskopie • Erfahrungen und wahre Geschichten • Erfahrungsberichte • Erzählendes Sachbuch • Farinelli • Fistel • Fistula Ani • Fraktur • Gastrektomie • Georg VI • Geschenk Arzt • Geschenk Chirurg • Geschenk Krankenhaus • Geschenk Mediziner • Geschichte • Geschichte der Chirurgie • Harry Houdini • High-Tech-OP • J.F. Kennedy • John F. Kennedy • Kaiserin Sissi • Karol Wojtyla • Karzinom • Kastration • Kennedy Attentat • Königin Caroline • Königin Viktoria • Krankheiten Promis • Laparoskopie • Lee Harvey Oswald • Lehrreich • Lenin • Lichtenstein • Literatur für Ärzte • Lithomonie • Lucius Apronius Caesanius • Ludwig XIV • Ludwig XVI • Lungenkarzinom • medizin geschenk • Medizingeschichte • Medizin Geschichte • Medizin, Geschichte • Medizin, Geschichte / Medizingeschichte • medizinische Fallgeschichten • Medizinstudent • Medizinstudium • Operationen • Operationssaal • Papst Attentat • Papst Johannes Paul II • Papst Johannes Paul II. • Pieter Stuyvesant • Placebo • Prothese • Reza Pahlavi • Sachbuch Gesundheit • Sachbuch Medizin • Sherlock Holmes • Sissi • spannend • Technikgeschichte • Unterm Messer • wahre Begebenheit Buch • Wahre GEschichte • wahre geschichten bücher • wahre Medizingeschichten • Weihnachtsgeschenk Arzt • Weihnachtsgeschenk Chirurg • Weihnachtsgeschenk Mediziner • Weihnachtsgeschenk Medizinstudent • wissenschaft buch • Wissenschaftsgeschichte • Wundarzt • Wundheilung
ISBN-10 3-629-13072-0 / 3629130720
ISBN-13 978-3-629-13072-3 / 9783629130723
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich