Sterben ohne Angst
Was Palliativmedizin leisten kann
Seiten
2015
Kösel (Verlag)
978-3-466-37136-5 (ISBN)
Kösel (Verlag)
978-3-466-37136-5 (ISBN)
- Titel gebraucht verfügbar
- Artikel merken
Die Angst vor dem Sterben hat meist mit Vorstellungen von Schmerzen, Einsamkeit und Leid zu tun. Dabei kann mithilfe der modernen Palliativmedizin Sterben heute in nahezu jeder Hinsicht als friedlicher Abschied gestaltet werden. Claudia Bausewein erklärt die medizinische Dimension der Palliativversorgung und geht auf existenzielle Fragen ein, die Sterbende bedrängend erleben. Denn ein gutes Lebensende hat nicht nur mit Medikamenten zu tun.
Claudia Bausewein, geb. 1965, ist Lehrstuhlinhaberin für Palliativmedizin an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität und ist Direktorin der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin am Klinikum der Universität München
Erscheint lt. Verlag | 28.9.2015 |
---|---|
Co-Autor | Franziska Roosen |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 135 x 215 mm |
Gewicht | 305 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Psychologie |
Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Trennung / Trauer | |
Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Palliativmedizin | |
Medizin / Pharmazie ► Pflege ► Palliativpflege / Sterbebegleitung | |
Schlagworte | 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen • Abschied • Borasio • Demenz • Hospiz • Krebs • Lebensende • Palliativversorgung • Pflege • Ratgeber • Sterbebegleitung • Sterben • Tod |
ISBN-10 | 3-466-37136-8 / 3466371368 |
ISBN-13 | 978-3-466-37136-5 / 9783466371365 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €