300 reiterliche Fragen
Olms, Georg (Verlag)
978-3-487-08554-8 (ISBN)
Bianca Rieskamp ist Pferdewirtin (Schwerpunkt Reiten) und Reitpädagogin (DKthR). Unter anderem bildete sie sich bei E. von Neindorff, C. Ackermann, G. Schwabl von Gordon, G. Heuschmann und E. Meyners weiter. Mit Gert Schwabl von Gordon hat sie bereits mehrere Bücher zur klassischen Reitlehre nach der H.Dv. 12 veröffentlicht. Neben der reiterlichen Arbeit sind ihr aber auch Bodenarbeit und Freiheitsdressur zum Beziehungsaufbau mit dem Pferd zentrales Anliegen. In Kursen bei Peter Pfister und seinem Team verfeinerte sie ihre Techniken und integrierte die Arbeit mit dem freien Pferd in ihr klassisches Ausbildungskonzept nach der H.Dv. 12.
Gert Schwabl von Gordon (Reitlehrinstitut Nürnberg), staatl. Gepr. Reitlehrer, betreibt das Reitlehrinstitut Nürnberg. Er lernte das Reiten in der klassischen Tradition von seinem Vater, der an der Kavallerieschule Hannover als Bereiter und Reitlehrer tätig war. Bianca Rieskamp (www.losgelassen-reiten.de), Pferdewirtin (Reiten), Reitpädagogin DKthR, Buchautorin, bildete sich u.a. bei E. v. Neindorff, E. Meyners, W. Gehrmann, J. Beck-Broichsitter, G. Heuschmann und B. Branderup fort.
Erscheint lt. Verlag | 15.10.2015 |
---|---|
Zusatzinfo | mit 45 größtenteils farbigen Abbildungen. |
Sprache | deutsch |
Maße | 160 x 240 mm |
Gewicht | 850 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik ► Tiere / Tierhaltung |
Sachbuch/Ratgeber ► Sport ► Reiten / Pferde | |
Schlagworte | 1912 • Ausbildung • Geschichte • H.Dv.12 • Klassische Reitkunst • Missstände • Pferd • Pferdeausbildung / Chiron-Methode; Handbuch/Lehrbuch • Pferdeausbildung; Handbuch/Lehrbuch • Pferdesport • Reiten • Reiten; Handbuch/Lehrbuch • Reiter • Reiterei • Reitlehre • reitvorschrift • Training |
ISBN-10 | 3-487-08554-2 / 3487085542 |
ISBN-13 | 978-3-487-08554-8 / 9783487085548 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich