Fossilien-Sonderheft "Der Geopark Schwäbische Alb"
Seiten
2015
|
Nachdruck 2018
Quelle & Meyer (Verlag)
978-3-494-01649-8 (ISBN)
Quelle & Meyer (Verlag)
978-3-494-01649-8 (ISBN)
Kaum eine Region in Deutschland hat eine vergleichbare Fülle an geologischen Besonderheiten zu bieten wie das Gebiet der Schwäbischen Alb und ihres Vorlandes. Seit 2015 ist die Schwäbische Alb ein von der UNESCO ausgezeichneter UNESCO Global Geopark. Dieses erdgeschichtliche Erbe wird vom Geopark Schwäbische Alb und einem Netzwerk an Albguides betreut und für die Allgemeinheit aufbereitet. In diesem Heft stellen 16 Autoren neben klassischen Themen wie dem Posidonienschiefer, dem Steinheimer Impaktkrater, dem Aalener Besucherbergwerk oder der Bärenhöhle eine Fülle weiterer besuchenswerter Ziele im Geopark Schwäbische Alb vor, wo Erdgeschichte hautnah erlebt werden kann.
Erscheint lt. Verlag | 30.9.2015 |
---|---|
Reihe/Serie | edition Goldschneck | Fossilien |
Verlagsort | Wiebelsheim |
Sprache | deutsch |
Maße | 210 x 280 mm |
Gewicht | 400 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik ► Natur / Ökologie |
Naturwissenschaften ► Geowissenschaften ► Mineralogie / Paläontologie | |
Schlagworte | Aalen • Aalenium • Alb • Albuch • Bad Boll • Donauversickerung • Dormettingen • Dotternhausen • Eiszeitkunst • Erdgeschichte erleben • Fossilien • Geolehrpfad Nusplingen • Geologie • GeoPark • Höhlen und Eiszeitkunst • Jurazeit • Korallen der Schwäbischen Alb • Laichingen • Mössinger Bergrutsche • Nusplingen • Ochsenwang • Paläontologie • Paläontologie, Geologie • Randecker Maar • Schwäbische Alb • Schwäbische Alb; Geologie • Sonnenbühl-Erpfingen • UNESCO Global Geopark • Vulkanismus • Welterbeliste • Zeitschrift/Magazin |
ISBN-10 | 3-494-01649-6 / 3494016496 |
ISBN-13 | 978-3-494-01649-8 / 9783494016498 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
artgerechte Haltung, Fütterung, eigene Produkte
Buch | Hardcover (2024)
Oertel u. Spörer (Verlag)
19,95 €