Lesen als Medizin

Die wundersame Wirkung der Literatur

(Autor)

Buch | Hardcover
352 Seiten
2015 | 1. Auflage, neue Ausgabe
Kein & Aber (Verlag)
978-3-95403-084-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lesen als Medizin - Andrea Gerk
22,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Bücher entfalten mitunter eine magische Kraft, die uns im Innersten berührt. Jeder Leser hat das selbst erfahren: in der von Weltschmerz geschwängerten Pubertät oder in jenen Augenblicken, in denen zwei Buchdeckel Schutz vor dem bedrohlichen Alltag bieten. Bei Liebeskummer, Melancholie und Einsamkeit.
Aber wie funktioniert diese rezeptfreie Medizin, die schon Erich Kästner in seiner »Lyrischen Hausapotheke« gegen die kleinen und großen Schwierigkeiten der Existenz verordnete?

Andrea Gerk wurde 1967 in Essen geboren. Nach einem Studium der Angewandten Theaterwissenschaft in Gießen ist sie seit 1995 als Literatur- und Theaterkritikerin sowie als Moderatorin für öffentlich-rechtliche Radiosender tätig. Sie lebt in Berlin.

Erscheint lt. Verlag 29.1.2015
Sprache deutsch
Maße 157 x 227 mm
Gewicht 555 g
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Schlagworte Alberto Manguel • Alexandre Dumas • Alexandre Dumas,Gustave Flaubert,Angelika Klüssendorf,Robert Seethaler • Andrea Gerk • Andrea Gerk,Erich Kästner,Marcel Reich-Ranicki,Hanns-Josef Ortheil,Siri Hustvedt • Angelika Klüssendorf • Bibliotherapie • Erich Kästner • Gefängnis • Gustave Flaubert • Insassen • Joachim Meyerhoff • Joachim Meyerhoff,Alberto Manguel • Kloster • Klosterbibliothek • Klosterbibliothek,Spezialbibliothek,Schreibwerkstätten • Kloster,Gefängnis,Insassen,Religion,Pfarrer,Priester,Seelsorge • Lesen als Medizin,Bibliotherapie,Bibliotherapeut,Lyrische Hausapotheke • Michael Ondaatje,Sigmund Freud,Goethe,Charles Dickens,Felicitas Hoppe • Pfarrer • Poesietherapie,Gefängnisbibliotheken,Patientenbibliotheken,Medizingeschichte • Priester • Prosa,Lyrik,Literatur,Medikamente,Medizin,Heilen,Heilkräfte,Gesundheit,Märchen • Religion • Robert Seethaler • Schreibwerkstätten • Seelsorge • Spezialbibliothek
ISBN-10 3-95403-084-5 / 3954030845
ISBN-13 978-3-95403-084-2 / 9783954030842
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk von Petersdorff

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
18,00
Heitere Verse

von Eugen Roth

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
12,00