Das DFB-Nachwuchs-Konzept "Talente fordern und fördern"
Seiten
2014
GRIN Verlag
978-3-656-71618-1 (ISBN)
GRIN Verlag
978-3-656-71618-1 (ISBN)
- Titel nicht im Sortiment
- Artikel merken
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das DFB-Konzept "Talente fordern und fördern" vorgestellt. Zunächst wird auf die Hintergründe eingegangen, in denen verdeutlicht wird, wie es zu diesem Konzept gekommen und wer dafür verantwortlich ist. Im Anschluss werden dann die drei Säulen des Konzepts, in dem die Spezialförderung innerhalb des Talentförderprogramms den Schwerpunkt bildet, vorgestellt. Auch das erst im Jahr 2002 einsetzende DFB-Talentförderprojekt wird bereits erläutert.
Erscheint lt. Verlag | 27.8.2014 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 60 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik |
Sachbuch/Ratgeber ► Sport ► Allgemeines / Lexika | |
Schlagworte | dfb-nachwuchs-konzept • Talente |
ISBN-10 | 3-656-71618-8 / 3656716188 |
ISBN-13 | 978-3-656-71618-1 / 9783656716181 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Krafttraining jenseits von Sport und Show
Buch | Softcover (2024)
Patmos Verlag
19,00 €
technisches, physisches und mentales Training fürs Klettern
Buch | Softcover (2023)
BERGWELTEN (Verlag)
42,00 €
Training, Taktik, Wettkampf
Buch | Softcover (2024)
Meyer & Meyer (Verlag)
24,95 €