Neidisch sind immer nur die anderen
Über die Unfähigkeit, zufrieden zu sein
Seiten
2004
|
3. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-48095-9 (ISBN)
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-48095-9 (ISBN)
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Eigentlich gibt es nichts, was sich nicht beneiden läßt. Doch besonders beneidet werden Güter, die knapp sind. Ein Arbeitsplatz, Geld, Anerkennung und Einfluß. Die knappsten aller Güter in einer Wohlstandsgesellschaft aber sind erstaunlicherweise Glück und Zufriedenheit. Andere glücklich und zufrieden zu sehen, ohne es selbst zu sein, ist eine der größten Herausforderungen für unseren Neid. Rolf Haubl zeichnet das ungewöhnliche Psychogramm eines unterschätzten Gefühls, das für das friedliche Zusammenleben und unsere individuelle Lebensführung von so elementarer Bedeutung ist.
Erscheint lt. Verlag | 14.5.2004 |
---|---|
Zusatzinfo | mit 13 Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Maße | 121 x 203 mm |
Gewicht | 373 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Psychologie |
Geisteswissenschaften ► Psychologie | |
Schlagworte | Anerkennung • Bewertung • Empfindung • Essay • Gefühl • Geld • Gesellschaft • Glück • Güter • HC/Sachbücher/Angewandte Psychologie • Kulturen • Lebensführung • Neid • Psychologie • Zufriedenheit • Zusammenleben |
ISBN-10 | 3-406-48095-0 / 3406480950 |
ISBN-13 | 978-3-406-48095-9 / 9783406480959 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Softcover (2021)
Kohlhammer (Verlag)
29,00 €
Grundlagen, Übungen, Anwendungen
Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
23,00 €