Modell-U-Boote
Einstieg in eine faszinierende Technik
Seiten
2013
VTH (Verlag)
978-3-88180-445-5 (ISBN)
VTH (Verlag)
978-3-88180-445-5 (ISBN)
Modell-U-Boote
Einstieg in eine faszinierende Technik
Modell-U-Boote üben genau wie ihre großen Vorbilder eine besondere Faszination aus. Die verwendete Technik mit ihren Besonderheiten und speziellen Ansprüchen an Genauigkeit machen Modelle von U-Booten zu einer Herausforderung für jeden, der sich an den Nachbau wagt.
Günter Hensel beschreibt in diesem Buch die Grundlagen des U-Boot-Modellbaus und die Besonderheiten, die es zu beachten gilt. Verschiedene Tauchtechniken werden dabei genauso dargestellt, wie die speziellen Anforderungen an die verwendete Bau- und Fernsteuertechnik. Von Fertigmodellen, über Bausätze bis hin zu den ersten Planbauten geht die Vorstellung verschiedener U-Boot-Modelle und ihrer Technik.
Dieses Buch gibt Ihnen die Grundlagen für den Einstieg in eine der faszinierendsten Sparten des Schiffsmodellbaus.
Aus dem Inhalt: Die Geschichte der U-Boote Vorbilder und Modelle Tauchtechniken Bautechniken und Materialien Kunststoffe Rümpfe laminieren Verschlusstechniken Fertigmodelle Baukästen und Umbauten Planbauten Fernsteuertechnik Betriebssicherheit Fahrbetrieb und geeignete Gewässer Modell-U-Boot-Treffen und Vereine Unterwasseraufnahmen
Modell-U-Boote
Einstieg in eine faszinierende Technik
Modell-U-Boote üben genau wie ihre großen Vorbilder eine besondere Faszination aus. Die verwendete Technik mit ihren Besonderheiten und speziellen Ansprüchen an Genauigkeit machen Modelle von U-Booten zu einer Herausforderung für jeden, der sich an den Nachbau wagt.
Günter Hensel beschreibt in diesem Buch die Grundlagen des U-Boot-Modellbaus und die Besonderheiten, die es zu beachten gilt. Verschiedene Tauchtechniken werden dabei genauso dargestellt, wie die speziellen Anforderungen an die verwendete Bau- und Fernsteuertechnik. Von Fertigmodellen, über Bausätze bis hin zu den ersten Planbauten geht die Vorstellung verschiedener U-Boot-Modelle und ihrer Technik.
Dieses Buch gibt Ihnen die Grundlagen für den Einstieg in eine der faszinierendsten Sparten des Schiffsmodellbaus.
Aus dem Inhalt:
• Die Geschichte der U-Boote – Vorbilder und Modelle
• Tauchtechniken
• Bautechniken und Materialien
• Kunststoffe – Rümpfe laminieren
• Verschlusstechniken
• Fertigmodelle
• Baukästen und Umbauten
• Planbauten
• Fernsteuertechnik
• Betriebssicherheit
• Fahrbetrieb und geeignete Gewässer
• Modell-U-Boot-Treffen und Vereine
• Unterwasseraufnahmen
Einstieg in eine faszinierende Technik
Modell-U-Boote üben genau wie ihre großen Vorbilder eine besondere Faszination aus. Die verwendete Technik mit ihren Besonderheiten und speziellen Ansprüchen an Genauigkeit machen Modelle von U-Booten zu einer Herausforderung für jeden, der sich an den Nachbau wagt.
Günter Hensel beschreibt in diesem Buch die Grundlagen des U-Boot-Modellbaus und die Besonderheiten, die es zu beachten gilt. Verschiedene Tauchtechniken werden dabei genauso dargestellt, wie die speziellen Anforderungen an die verwendete Bau- und Fernsteuertechnik. Von Fertigmodellen, über Bausätze bis hin zu den ersten Planbauten geht die Vorstellung verschiedener U-Boot-Modelle und ihrer Technik.
Dieses Buch gibt Ihnen die Grundlagen für den Einstieg in eine der faszinierendsten Sparten des Schiffsmodellbaus.
Aus dem Inhalt: Die Geschichte der U-Boote Vorbilder und Modelle Tauchtechniken Bautechniken und Materialien Kunststoffe Rümpfe laminieren Verschlusstechniken Fertigmodelle Baukästen und Umbauten Planbauten Fernsteuertechnik Betriebssicherheit Fahrbetrieb und geeignete Gewässer Modell-U-Boot-Treffen und Vereine Unterwasseraufnahmen
Modell-U-Boote
Einstieg in eine faszinierende Technik
Modell-U-Boote üben genau wie ihre großen Vorbilder eine besondere Faszination aus. Die verwendete Technik mit ihren Besonderheiten und speziellen Ansprüchen an Genauigkeit machen Modelle von U-Booten zu einer Herausforderung für jeden, der sich an den Nachbau wagt.
Günter Hensel beschreibt in diesem Buch die Grundlagen des U-Boot-Modellbaus und die Besonderheiten, die es zu beachten gilt. Verschiedene Tauchtechniken werden dabei genauso dargestellt, wie die speziellen Anforderungen an die verwendete Bau- und Fernsteuertechnik. Von Fertigmodellen, über Bausätze bis hin zu den ersten Planbauten geht die Vorstellung verschiedener U-Boot-Modelle und ihrer Technik.
Dieses Buch gibt Ihnen die Grundlagen für den Einstieg in eine der faszinierendsten Sparten des Schiffsmodellbaus.
Aus dem Inhalt:
• Die Geschichte der U-Boote – Vorbilder und Modelle
• Tauchtechniken
• Bautechniken und Materialien
• Kunststoffe – Rümpfe laminieren
• Verschlusstechniken
• Fertigmodelle
• Baukästen und Umbauten
• Planbauten
• Fernsteuertechnik
• Betriebssicherheit
• Fahrbetrieb und geeignete Gewässer
• Modell-U-Boot-Treffen und Vereine
• Unterwasseraufnahmen
Erscheint lt. Verlag | 28.2.2013 |
---|---|
Reihe/Serie | VTH Fachbuch |
Verlagsort | Baden-Baden |
Sprache | deutsch |
Maße | 165 x 230 mm |
Gewicht | 180 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Freizeit / Hobby ► Modellbau |
Schlagworte | Modellbau • Modell-U-Boot • Schiffsmodellbau • U-Boot • U-Boot-Modell • U-Boot-Modellbau |
ISBN-10 | 3-88180-445-5 / 3881804455 |
ISBN-13 | 978-3-88180-445-5 / 9783881804455 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €