Warum Kinder trotzen

Phänomene, Hintergründe, pädagogische Begleitung
Buch
122 Seiten
2013
Urachhaus (Verlag)
978-3-8251-7863-5 (ISBN)
17,00 inkl. MwSt
Sie haben einen wichtigen Termin, sind spät dran, und Ihr Kind brüllt mit vor Wut rot angelaufenem Gesicht, weil es trotz des Regens lieber seine Sandalen anziehen möchte. Was tun? - In diesem Buch zeigt die mehrfache Mutter und langjährige Erziehungsberaterin Monika Kiel-Hinrichsen bewährte Wege auf, wie Sie Ihr Trotzköpfchen wieder in ein freudiges Kind verwandeln können.
- Komplett überarbeitete Neuausgabe
- Neue Fotos und Kinderzeichnungen
- Zahlreiche praktische Beispiele für eine bessere Einschätzung von Alltagssituationen
- Sprüche, Märchen und Fingerspiele, die im Umgang mit Trotzreaktionen helfen
- Hintergründe des Trotzalters, um gelassener und wirkungsvoller reagieren zu können
- Konkrete Hilfen, um Trotzsituationen verhindern oder zuverlässig verwandeln zu können

Monika Kiel-Hinrichsen, geboren 1956, Mutter von fünf Kindern, lebt und arbeitet an der Ostsee nahe Flensburg. Sie ist Beraterin in freier Praxis mit den Schwerpunkten Biografiearbeit, Familien- und Paarberatung, Supervision und Mediation. Seit zwölf Jahren unterrichtet sie an der Alanus­hochschule Alfter als freie Lehrkraft das Fach Beratung und seit zwei Jahren Biografiearbeit. Darüber hinaus bildet sie Biografiearbeiter:innen aus und hält Vorträge und Seminare im In- und Ausland. Im Verlag Urachhaus sind bereits zahlreiche Ratgeber aus den Bereichen Pädagogik, Familien- und Paarberatung sowie über Lebensführung von ihr er­schienen, zuletzt der aethera-Band ›Burnlong statt Burnout‹.

« Bilder und die Fantasie sind ein wesentlicher Schlüssel im Umgang mit dem Trotz, denn das kleine Kind trotzt oftmals gerade gegen die toten Begriffe und fordert uns zu neuen Wegen heraus. Wenn wir das kleine Kind dort abholen wollen, wo es entwicklungsmäßig steht, dann müssen wir uns also ‹nur› auf die Stufe der inneren Bilder begeben und die toten Begriffe überwinden. Wenn wir es schaffen, die im kindlichen Trotz schlummernde Kraft für sinnvolles Tätigsein und schöpferische Fantasie anzusprechen, wirken wir den Widerständen entgegen. »

Erscheint lt. Verlag 10.10.2013
Sprache deutsch
Maße 149 x 216 mm
Gewicht 224 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Familie / Erziehung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Schwangerschaft / Geburt
Schlagworte Anthroposophische Erziehung; Ratgeber • Eltern; Ratgeber • Erziehung • Familie • Kind • Kindheit • Pädagogik • Ratgeber • Trotz • Trotzalter • Trotzkopf
ISBN-10 3-8251-7863-3 / 3825178633
ISBN-13 978-3-8251-7863-5 / 9783825178635
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
erfolgreiche Strategien für Erwachsene und Kinder

von Astrid Neuy-Lobkowicz

Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
25,00
sichere Ausbildung für Eltern

von Karl Heinz Brisch

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
25,00
Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt. Mit einem …

von Herbert Renz-Polster

Buch | Hardcover (2022)
Kösel (Verlag)
22,00