Die Grundlagen des praktischen Schiffbaus (1926)
Seiten
2012
|
Repr. d. Ausg. v. 1926
Maritimepress (Verlag)
978-3-95427-039-2 (ISBN)
Maritimepress (Verlag)
978-3-95427-039-2 (ISBN)
Dieses Grundlagenwerk zum Schiffbau befasst sich mit den elementaren Regeln, nämlich der Schwimmfähigkeit, der Formgebung, den Baustoffen, den Konstruktionsformen (Holz- und Eisenschiffbau, Klassifikation), der Typenbildung und den Schiffsstilen. Ein großer Abschnitt befasst sich darüber hinaus mit Einrichtung, Ausrüstung und Instandhaltung von Schiffen.
Dabei richtet sich das Buch weniger an den Ingenieur denn an den praktischen Nautiker und den Selbstbauer von Kleinbooten und Yachten, denen ebenfalls weiter Raum gewidmet wird. Die Sprache ist leicht verständlich und auch für den Laien begreifbar.
Dabei richtet sich das Buch weniger an den Ingenieur denn an den praktischen Nautiker und den Selbstbauer von Kleinbooten und Yachten, denen ebenfalls weiter Raum gewidmet wird. Die Sprache ist leicht verständlich und auch für den Laien begreifbar.
Erscheint lt. Verlag | 19.3.2012 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 149 x 213 mm |
Gewicht | 169 g |
Themenwelt | Natur / Technik ► Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe ► Schiffe |
Schlagworte | Schiffbau |
ISBN-10 | 3-95427-039-0 / 3954270390 |
ISBN-13 | 978-3-95427-039-2 / 9783954270392 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
internationales Jahrbuch der Seefahrt
Buch | Softcover (2024)
Koehler in Maximilian Verlag GmbH & Co. KG
23,95 €
Handbuch für den Yachtsport
Buch | Hardcover (2025)
Delius Klasing (Verlag)
49,90 €