Das große Hamburger Eisenbahn-Album
Seiten
2017
EK-Verlag ein Imprint von EK-Medien GmbH
978-3-88255-212-6 (ISBN)
EK-Verlag ein Imprint von EK-Medien GmbH
978-3-88255-212-6 (ISBN)
Vor 170 Jahren begann das Zeitalter der Eisenbahnen in Hamburg. Am 5. Mai 1842 nahm die Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn ohne Einweihung den Betrieb auf und beförderte Feuerwehrmänner und Geräte zum "Großen Brand" nach Hamburg und nahm auf der Rückfahrt Obdachlose mit aufs Land. Seit damals hat sich die Stadt an der Elbe zu einer Eisenbahnmetropole entwickelt, die mit ihrem Hafen einen immer größer werdenden Verkehrsstrom bewältigt und gleichzeitig als Drehscheibe zwischen Skandinavien und Südeuropa sowie zwischen den Beneluxstaaten und Osteuropa fungiert.Der Bildband zeigt in einer großen Auswahl an Bildern und Dokumenten die unglaubliche Vielfalt der Eisenbahnen Hamburgs.
Erscheint lt. Verlag | 22.11.2017 |
---|---|
Zusatzinfo | ca. 280 teilw. farb. Abb. |
Verlagsort | Freiburg im Breisgau |
Sprache | deutsch |
Maße | 210 x 300 mm |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Natur / Technik ► Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe ► Schienenfahrzeuge |
Schlagworte | Eisenbahngeschichte • Eisenbahn, Geschichte • Hamburg • Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn |
ISBN-10 | 3-88255-212-3 / 3882552123 |
ISBN-13 | 978-3-88255-212-6 / 9783882552126 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Das Beste aus Stadt und Land.
Buch | Softcover (2024)
VUD Medien (Verlag)
12,00 €
The Definitive Guide
Buch | Softcover (2024)
hidden europe publications (Verlag)
26,15 €
die visuelle Chronik der Schienenfahrzeuge
Buch | Hardcover (2024)
DK Verlag Dorling Kindersley
34,95 €