Veredeln

Obstgehölze und Zierpflanzen

(Autor)

Buch
128 Seiten
2. Auflage
BLV Buchverlag
978-3-8354-0884-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Veredeln - Peter Klock
14,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Pflanzen mit besten Eigenschaften: Vermehren und Erhalten durch Veredeln · Die Veredelungsunterlagen für Obst und Ziergehölze, mediterrane Kübelpflanzen und Gemüse · Die wichtigsten Veredelungsarten – von Reiserveredelung bis Pfropfen – mit vielen Grafiken und Bildserien Schritt für Schritt erklärt · Welche Methode für welche Pflanzenart?
Wenn zwei verschiedene Pflanzen, Arten oder Sorten dauerhaft miteinander verbunden werden, dann spricht man von veredeln. Die eine Sorte bildet die Unterlage, d.h. Wurzel und Stamm, die zweite, edlere Sorte sorgt für Blüten und Früchte. Der Autor Peter Klock erklärt in seinem Buch "Veredeln" (BLV Buchverlag), worauf es dabei ankommt.
Faszinierend – zwei Apfelsorten von einem Baum zu ernten oder einem alten Baum mit einem frischen Reis zu neuer Blüte zu verhelfen. Eine genaue Anleitung, präzise Technik und der richtige Zeitpunkt führen dabei zum Erfolg. Veredeln lassen sich nicht nur Obstgehölze und Beerensträucher, sondern auch Zimmerpflanzen, Rosen, Gurken, Melonen oder Kürbisse. Schritt für Schritt erläutert der Autor das Reiserveredeln, das Augenveredeln, das Veredeln von Gemüsearten und das Pfropfen von Kakteen. Mit etwas Geschick ist das keine Zauberei und ermöglicht eine wunderbare Vielfalt an Apfel-, Birnen-, Wein- und Rosensorten im eigenen Garten zu ziehen.
Spezialfälle, wie Obstgehölze im Kübel oder das Veredeln von Hochstämmen sowie jede Menge Praxistipps und Handwerkszeug – kurz alles für die Veredlungspraxis enthält das letzte Kapitel.
Peter Klock ist Gärtnermeister und betreibt seit 1980 die Baumschule und Gärtnerei "Südflora", spezialisiert auf Kübelpflanzen, Obstgehölze im Topf und Wintergartenpflanzen. Er ist als Seminarleiter für Obstbaumveredelungen und Obstbaumschnitt tätig, Autor mehrerer Bücher und Fachartikel, hält Kurse und Vorträge – u.a. zu den Themen Schnitt und Veredelung.

Peter Klock ist Gärtnermeister und betreibt seit 1980 die Baumschule und Gärtnerei Südflora , spezialisiert auf Topfobstgehölze und Wintergartenpflanzen. Er ist außerdem als Seminarleiter für Obstbaumveredlungen und Obstbaumschnitt tätig, Autor mehrerer Bücher und Fachartikel in Zeitschriften und hält Kurse und Vorträge an Volkshochschulen und in Botanischen Gärten, u. a. zu den Themen Schnitt und Veredlung.

Zusatzinfo 127 farb. abb. 22 Ill.
Sprache deutsch
Maße 170 x 226 mm
Gewicht 425 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Garten
Schlagworte Veredlung; Ratgeber
ISBN-10 3-8354-0884-4 / 3835408844
ISBN-13 978-3-8354-0884-5 / 9783835408845
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Obst- und Ziergehölze, Stauden, Kübel- und Zimmerpflanzen richtig …

von Hansjörg Haas

Buch | Hardcover (2023)
Gräfe und Unzer (Verlag)
34,00