Kinderlieder - Klavierband
Carus-Verlag
978-3-89948-161-7 (ISBN)
Als Honorarprofessorin für Kinderchorleitung und Stimmbildung an der Hochschule für Kirchenmusik Tübingen hält Friedhilde Trüün Seminare für Studierende und leitet die „Tübinger Neckarschwalben“. Sie vermittelt Kindern im Kindergarten und Grundschulalter spielerisch stimmbildnerische Grundlagen. Ihr Handbuch mit DVD „Sing Sang Song“ dient zahllosen Kinderchorleitern als Basis für eine fantasievolle Stimmbildungsarbeit und wurde 2010 mit dem Musikpreis „Best Edition“ ausgezeichnet. Ihre Projekte „SingBach“ mit kindergerecht arrangierten Bach´schen Werken und „SingRomantik“ hat Friedhilde Trüün an zahlreichen Grundschulen in Deutschland und der Schweiz durchgeführt.
Seit über 3 Jahrzehnten beschäftigt sich Andreas Mohr beruflich mit der stimmlichen Ausbildung von Kindern. Nach dem Studium der Germanistik und Musikwissenschaft in Tübingen und Freiburg sowie dem Gesangstudium in Freiburg war er Stimmbildner an der Domsingschule Freiburg i. Br. und Rottenburg/Neckar sowie Dozent für Gesang, Chorische Stimmbildung und Sprecherziehung an der Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg und Lehrbeauftragter für Gesang und Methodik der Kinderstimmbildung an der Musikhochschule Trossingen. Am Institut für Musik der Fachhochschule Osnabrück betreut Andreas Mohr seit 2006 im Studienprofil "Vokalpädagogik" einen Lehrauftrag für Kinderstimmbildung und Didaktik der Gesangspädagogik, seit 2007 als Professor für Kinderstimmbildung.
Erscheint lt. Verlag | 1.10.2011 |
---|---|
Reihe/Serie | LIEDERPROJEKT |
Illustrationen | Markus Lefrançois |
Zusatzinfo | Illustrationen von Markus Lefrancois |
Sprache | deutsch |
Maße | 210 x 297 mm |
Gewicht | 418 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Musik ► Musikalien |
Sachbuch/Ratgeber ► Freizeit / Hobby ► Singen / Musizieren | |
Schlagworte | Chorbuch • Chorleiterband • Kinderlieder • Klavier • Liederbuch • Liederprojekt • Musikunterricht • Schulmusik • Singen in der Familie • Singen mit Kindern |
ISBN-10 | 3-89948-161-5 / 3899481615 |
ISBN-13 | 978-3-89948-161-7 / 9783899481617 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich