Handbuch des Rechts der Photovoltaik

Dritte, völlig überarbeitete Neuauflage

(Autor)

Buch | Softcover
506 Seiten
2021 | 3., Aufl.
Verlag für alternatives Energierecht
978-3-941780-03-3 (ISBN)
89,90 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Von der Erstauflage (2009) des PV-Handbuches über die zweite Auflage (2011) bis heute sind zwölf Jahre vergangen.Das Tempo der technischen Entwicklungen der PV-Stromerzeugung und ihres Umfeldes in dieser Zeitspanne, aber auch davor, war und ist atemberaubend. Sie haben zu einer extremen betriebswirtschaftlichen Attraktivität des PV-Stroms geführt. "PV - Gamechanger der Energiewende" ist auch deshalb zu einem geflügelten Wort geworden.Dieser gesamte Hintergrund und den Verlag erreichende Nachfragen, bewirkten die nun vorliegende Neuauflage. All das führte dazu, die Form, den Inhalt und das Buch als Werk insgesamt neu zu verfassen. Neben dem gewohnten Aufbau der Werke, werden aktuelle Herausforderungen der PV beleuchtet: Power Purchase Agreements, PV auf/an Infrastruktur und besonderen Flächen oder PV und Raumordnung - um nur einige der virulentesten Problemfelder zu benennen.Die dritte Auflage des Handbuches gibt zu diesen breitgefächerten Themenbereichen fundierte theoretische, vor allem aber auch praktische projektbezogene Handreichungen, um sich zu typischen Fragestellungen von PV-Projekten rasch undgründlich informieren zu können.

Prof. Dr. Martin Maslaton ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie geschäftsführender Gesellschafter der MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die sich schwerpunktmäßig mit sämtlichen Fragen des Rechts der erneuerbaren Energien befasst. Die anwaltliche Tätigkeit ist in allen Feldern des öffentlichen Rechts angesiedelt. Ausländische Mandanten berät Prof. Maslaton in diesen und anderen komplexen Angelegenheiten seit 1995. Als Hochschullehrer unterrichtet er das Recht der erneuerbaren Energien und das Umweltrecht an der TU Chemnitz/TU Bergakademie Freiberg, publiziert und referiert national und international zu diesen Themen, mit denen er sich im Rahmen seiner damaligen Tätigkeit als Referent im Deutschen Bundestag seit 1987 beschäftigt. Er ist als Funktionsträger in einer Reihe von Branchenverbänden engagiert.

Erscheint lt. Verlag 1.6.2021
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 471 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Technik
Schlagworte EEG • Energierecht • Energierecht (EnergieR) • Erneuerbare Energie • Photovoltaik • Sonnenenergie
ISBN-10 3-941780-03-4 / 3941780034
ISBN-13 978-3-941780-03-3 / 9783941780033
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
... auf Knopfdruck

von Andreas Herrmann; Johann Jungwirth; Frank Huber

Buch | Hardcover (2022)
Campus (Verlag)
32,00