Operation Mistral, DVD

Operation Mistral, DVD

Ford 12 M P4 142 Tage, Runde um Runde in Miramas. Weltrekordfahrt: 357.050 km
DVD Video
2017
w k & f Kommunikation (Hersteller)
426-006925477-6 (EAN)
14,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Mehr als 357050 km in einer Nonstopp-Fahrt über 142 Tage: 1963 wird in der "Operation Mistral" ein Weltrekord aufgestellt. Im verplombten Auto, dem Ford 12 M (P4), fahren 6 Männer mit einem Schnitt von 108 km/h der französischen Rennstrecke Miramas entgegen... Diese Film-Reportage auf DVD erzählt den unglaublichen Renn-Rekord des Ford 12 M P4!
Der Ford Taunus 12M (P4), ein 1962 für den US-Markt entwickeltes Fahrzeug, das dann doch in Deutschland produziert wurde, mit 1,2 l- und 1,5 l-V4-Motor mit 40 bzw. 50 PS und als 12M TS mit 55 PS. Ab 1963 auch als Kombi, Coupé und 4-Türer. Als erster Ford überhaupt hatte der P4 Frontantrieb und wurde insgesamt 672.695 Mal gebaut.
Um die Leistungsfähigkeit des neuen Ford zu demonstrieren, wurde im Juni 1963 mit BP zusammen die "Operation Mistral" gestartet. Eine 300.000 km Nonstop-Langstrecken-Rekordfahrt.
Der Ort: Miramas, eine alte verfallene Rennstrecke in Frankreich. Der vorher verplombte Wagen wird in den folgenden 142 Tagen von 6 Fahrern mit einem 108 km/h Schnitt Runde um Runde einem fernen Ziel entgegenfahren.
Nicht alles verläuft wie vorgesehen. In der 111. Nacht kommt es zu einem Unfall, der aber mit Bordmitteln behoben werden kann. Weiter geht s, trotz Karosserie Totalschaden ist es am 117. Tag geschafft. 300.000 km! Aber der Wagen fährt weiter, jetzt will er bis zum Mond - wird er es schaffen?
Erscheint lt. Verlag 13.4.2010
Reihe/Serie Historischer Filmservice
Gewicht 90 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport Motor- / Rad- / Flugsport
Schlagworte Ford; Taunus • Ford; Taunus (DVD)
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?