Die Ratinger Straße

Geschichte und Geschichten der Kunst- und Kultmeile in der Düsseldorfer Altstadt
Buch
320 Seiten

Bachem, J P (Verlag)
978-3-7616-2373-2 (ISBN)
29,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
"Die Ratinger", wie sie liebevoll von Ansässigen und Besuchern genannt wird, war und ist mehr eine Institution als ein Ort, ein Schmelztiegel von Weltanschauungen und Lebensentwürfen und für viele Düsseldorfer das erweiterte Wohnzimmer.
Noch immer trifft sich hier eine bunte Mischung von Künstlern, Lebenskünstlern, Originalen und arrivierten Juristen.
Tradition und Avantgarde, Brauhaus und Punk im friedvollen Neben- und miteinander, nie Schickimicki: hier trafen Immendorf, Richter auf Hühner-Günther oder Oma Jansen und die Schwestern des nahen Klosters auf manchen kleinen Ganoven.
Bilder, Geschichte und Geschichten aus mehr als 100 Jahren wechselvoller Historie, manchmal witzig, ruppig, immer liebevoll, erzählt von Gästen, Anwohnern und Besuchern, Historikern. Eine einzigartige Liebeserklärung an ein Lebensgefühl.
Erscheint lt. Verlag 21.5.2010
Maße 240 x 300 mm
Gewicht 1845 g
Einbandart Kunststoff
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Schlagworte Düsseldorf, Geschichte; Geistes-/Kultur-Geschichte • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) • Ratinger Straße (Düsseldorf)
ISBN-10 3-7616-2373-9 / 3761623739
ISBN-13 978-3-7616-2373-2 / 9783761623732
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Berlin, mein Libanon und ich

von Aline Abboud; Nana Heymann

Buch | Softcover (2025)
Ullstein Paperback (Verlag)
18,99
der erste arabisch-israelische Krieg

von Benny Morris

Buch (2023)
Hentrich und Hentrich Verlag
32,00
als die Welt von heute begann

von Frank Bösch

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00