Der Freude auf der Spur
Sieben Schritte, um die Seele fit zu halten
Seiten
2010
|
3. Aufl. 2013
Neue Stadt (Verlag)
978-3-87996-797-1 (ISBN)
Neue Stadt (Verlag)
978-3-87996-797-1 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Sieben Schritte, wie man die Freude bewahren, wiederfinden und aus der Freude seelische Kraft schöpfen kann. Elisabeth Lukas bringt aus ihrer reichen Lebens- und Therapieerfahrung viele konkrete Beispiele. Anschauliche Bilder verleihen der Lektüre eine wohltuende Leichtigkeit. Hilfreich für jeden, der den "Götterfunken" Freude lebendig halten möchte!
Sieben Schritte, wie man die Freude bewahren, wiederfinden und aus der Freude seelische Kraft schöpfen kann. Elisabeth Lukas bringt aus ihrer reichen Lebens- und Therapieerfahrung viele konkrete Beispiele. Anschauliche Bilder verleihen der Lektüre eine wohltuende Leichtigkeit. Hilfreich für jeden, der den "Götterfunken" Freude lebendig halten möchte!
Sieben Schritte, wie man die Freude bewahren, wiederfinden und aus der Freude seelische Kraft schöpfen kann. Elisabeth Lukas bringt aus ihrer reichen Lebens- und Therapieerfahrung viele konkrete Beispiele. Anschauliche Bilder verleihen der Lektüre eine wohltuende Leichtigkeit. Hilfreich für jeden, der den "Götterfunken" Freude lebendig halten möchte!
Dr. habil. Elisabeth Lukas, geboren 1942 in Wien, österreichische Psychotherapeutin und klinische Psychologin, ist eine international bekannte Schülerin von Viktor E. Frankl, dem Gründer der Logotherapie, der sinnzentrierten Psychotherapie. Elisabeth Lukas spezialisierte sich auf die praktische Anwendung der Logotherapie, die sie methodisch weiterentwickelte. Bis 2003 leitete sie das Süddeutsche Institut für Logotherapie in Fürstenfeldbruck. Ihr Werk ist mit der Ehrenmedaille der Santa Clara University in Kalifornien für herausragende Verdienste auf dem Gebiet der Psychologie und mit dem großen Preis des Viktor-Frankl-Fonds der Stadt Wien ausgezeichnet worden.
Erscheint lt. Verlag | 20.1.2010 |
---|---|
Reihe/Serie | LebensWert |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 130 x 210 mm |
Gewicht | 276 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Lebenshilfe / Lebensführung |
Schlagworte | Elisabeth Lukas • Hardcover, Softcover / Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Lebensführung, Persönliche E • Lebensberater • Lebenshilfe • Lebensthemen / Lebensbewältigung; Ratgeber • Lebensthemen; Ratgeber • Ratgeber |
ISBN-10 | 3-87996-797-0 / 3879967970 |
ISBN-13 | 978-3-87996-797-1 / 9783879967971 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Strategien und Hilfen für die Alltagsbewältigung
Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
29,00 €
Buch | Softcover (2025)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00 €
die Prämenstruelle Dysphorische Störung als schwerste Form des PMS
Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
29,00 €