Das Zeitalter der Keltenfürsten

Eine europäische Hochkultur
Buch | Hardcover
320 Seiten
2010 | 1., Aufl.
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-94307-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Zeitalter der Keltenfürsten - Martin Kuckenburg
25,00 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Eine neuartige Deutung der frühen Kelten in Mitteleuropa als Hoch- und Stadtkultur
Martin Kuckenburg stellt in seinem Werk erstmals die eigenständige kulturelle und gesellschaftliche Leistung dieses rätselhaften Volkes in den Mittelpunkt. In seiner packenden Gesamtschau bewertet er die Neufunde der frühkeltischen Hochkultur auf innovative Art und Weise.
Spätestens seit der Bergung des Fürstengrabs von Hochdorf im Jahr 1978 entdeckt Deutschland "seine" Kelten. Und die Archäologie fördert beständig neue, oft sensationelle Funde ans Licht,wie die 1996 geborgene, lebensgroße Kriegerstatue vom hessischen Glauberg.
Martin Kuckenburgs große Gesamtdarstellung der frühen Keltenzeit zwischen dem 8. und 3. Jahrhundert vor Christus räumt auf mit dem Klischee der kulturellen Rückständigkeit gegenüber Griechenland und Rom. Anhand neuester Funde und Ausgrabungen entsteht das Bild einer ausdifferenzierten, hoch entwickelten Gesellschaft mit prunkvollen Fürstensitzen umgeben von großen stadtartigen Siedlungen, mit umfangreichen Wirtschaftsbeziehungen in den Mittelmeerraum und mit einer faszinierenden, eigenständigen Kunst.
Martin Kuckenburg zeigt, dass sich diese erste Hochkultur Mitteleuropas durchaus auf Augenhöhe befand mit den entstehenden Hochkulturen Griechenlands und Roms.

Martin Kuckenburg, 1955 in Erfurt geboren, studierte Vor- und Frühgeschichte, Urgeschichte und Völkerkunde in Tübingen und ist Sachbuchautor auf den Gebieten der Archäologie und Kulturgeschichte. Er schreibt als Wissenschaftsjournalist u. a. für GEO. W

EINLEITUNG
Die Kelten kommen! Über die neue Popularität einer alten Kultur 9
1. KAPITEL Eine bewegte Epoche - der westliche Mittelmeerraum vom 8. bis 5. Jahrhundert v.Chr. 13
2. KAPITEL Die frühen Kelten in Mitteleuropa 19
3. KAPITEL Die Entdeckung der Fürstenkultur 28
4. KAPITEL Die Heuneburg - Paradebeispiel eines Fürstensitzes 35
5. KAPITEL Forschungskontroversen 47
6. KAPITEL Fürstengräber - Herrscher im Ornat 59
7. KAPITEL Fürstengräber - Aristokratischer Lebensstil 76
8. KAPITEL Feudalherren, Fürsten, Könige? 100
9. KAPITEL Sippenälteste, Big Men , Häuptlinge? 111
10. KAPITEL Königsgräber in antiken Kulturen 129
11. KAPITEL Herrschaftsstrukturen 141
12. KAPITEL Südimport und Wasserwege - der Fernhandel mit dem Mittelmeerraum 156
13. KAPITEL Zinn und Politik - Die Wege eines antiken Rohstoffs 173
14. KAPITEL Griechische Händler im keltischen Mitteleuropa? 184
15. KAPITEL Die Fürstensitze als Gewerbezentren und zentrale Orte 202
16. KAPITEL Die Heuneburg - älteste Stadt Mitteleuropas? 214
17. KAPITEL Ein Ahnenheiligtum am Glauberg und ein Palast auf dem Mont Lassois 227
18. KAPITEL Eine importierte Hochkultur? 240
19. KAPITEL Die Geburt der keltischen Kunst 249
20. KAPITEL Das Ende der Fürstensitze und der Anbruch einer neuen Ära 259
Anmerkungen 267
Auswahlbibliographie 300
Karten- und Bildnachweis 309
Dank 310
Register 311

Imposante Mannsbilder
Sollte es sich bei den Keltenfürsten Mitteleuropas womöglich gleichfalls um eine solche dem Luxus und Wohlleben ergebene ?Symposionsaristokratie? gehandelt haben, könnte man provozierend fragen. Die elfenbeinernen Sphingen, der Fächergriff und die mit filigranen Intarsienmustern geschmückte Kline aus dem Grafenbühl (vgl. Kap. 3 und S. 88), in dessen Zentralkammer keineswegs eine Frau, sondern ein etwa 30-jähriger Mann bestattet war, könnten durchaus diesen Eindruck vermitteln, zeugen sie doch von einem raffinierten und wohl nicht zufällig orientalisch angehauchten Lebensstil, der nur schlecht zum Bild eines raubeinigen Kriegeradels passt, wie es etwa Peschel entwarf.
Der inmitten dieses orientalischen Prunks bestattete Tote war freilich kein zierlicher Hänfling, sondern ein stattliches Mannsbild von über 1,80 Metern Größe, und eine noch imposantere Statur besaß der Fürst aus dem ungefähr 50 Jahre älteren Hochdorfer Grab. Seine Körpergröße von 1,87 Metern "übersteigt die errechnete Durchschnittsgröße für die männliche Bevölkerung im späthallstattzeitlichen Württemberg um 15 Zentimeter und ist der bisher höchste nachgewiesene Wert für diese Population", wie Dirk Krausse anmerkt - die zahlreichen im Magdalenenberg bei Villingen bestatteten Männer wurden im Durchschnitt nur 1,68 Meter groß. Beide Fürsten ragten also nach Krausses Worten bereits rein körperlich "aus der Masse der damaligen Bevölkerung heraus", und die "kräftig ausgebildeten Muskelansätze an den Extremitätenknochen" des Hochdorfer Toten "runden das Bild eines auffallend großen und kräftigen Mannes ab".
Nun ist es eine in der Anthropologie altbekannte Tatsache, dass die Angehörigen der sozialen Oberschicht in vielen Geschichtsepochen und Kulturen höher gewachsen waren und auch geringere körperliche Defekte aufwiesen als ihre weniger begünstigten Zeitgenossen. Viele verschiedene Faktoren spielen bei diesem von der Antike bis in unsere Zeit zu beobachtenden Phänomen eine Rolle, beispielsweise weniger Mangelerkrankungen in der Kindheit, eine qualitätvollere Ernährung und eine sehr viel geringere Belastung durch zermürbende körperliche Arbeit. Ein Leben allein auf der Bronzecouch mit dem Trinkhorn in der Hand hätte dem Hochdorfer Fürsten aber wohl kaum zu seiner imposanten Schulterbreite verholfen, die nach Krausse "3 Zentimeter über den Maximalwerten der männlichen Bevölkerung Südwestdeutschlands" lag. 41 Der Adelsherr muss seinen Körper vielmehr im Laufe seines Lebens auf irgendeine Weise intensiv trainiert haben, und wenn dies nicht durch schwere körperliche Arbeit oder durch eine Inanspruchnahme als Krieger geschah, so stellt sich die Frage, welche Tätigkeiten dafür sonst in Frage kamen. [...]
7. Kapitel
Ein fürstlicher Jäger?
Eine mögliche Antwort darauf könnte ein Köcher mit 14 Pfeilspitzen aus Eisen und Bronze geben, den die Archäologen im Brustbereich des Hochdorfer Toten fanden - ursprünglich hatte er an der Rückenlehne der Bronzebank direkt über dem Leichnam gehangen. Ein ähnlicher Köcher mit 51 Eisenpfeilspitzen ist auch aus einem reichen Nebengrab des Hohmichele bei der Heuneburg bekannt, und ein Männergrab im Magdalenenberg bei Villingen enthielt gleichfalls einen bronzenen Köcherbeschlag nebst einem Bündel Pfeile. Vor allem aber kam ein solcher Köcher mit drei Eisenpfeilspitzen sowie ein Rest des dazugehörigen Holz bogens in dem 1994 geborgenen Grab des ?Keltenfürsten von Glauberg? zutage. Beim Einsatz der Bogenwaffe in frühkeltischer Zeit sei generell "eher an die Jagd als an kriegerische Auseinandersetzungen zu denken", schrieb die Archäologin Gabriele Weber-Jenisch 1999 zu dem Fund aus dem Magdalenenberg, und auch Biel möchte die Hochdorfer Pfeile nicht als Kriegswaffen, sondern vielmehr als "Jagdgeräte" deuten.
In dieser Interpretation bestärkten den Archäologen nicht zuletzt drei eiserne Angelhaken, die sein Team zusammen mit einem kleine

Erscheint lt. Verlag 26.2.2010
Zusatzinfo Karten, zahlr. Abb.
Sprache deutsch
Maße 162 x 232 mm
Gewicht 646 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Schlagworte Archäologie • Europa; Archäologie • Europa, Geschichte; Vor-/Früh-Geschichte • frühe Keltenzeit • Frühgeschichte • Kelten • Kelten; Archäologie • Vorgeschichte
ISBN-10 3-608-94307-2 / 3608943072
ISBN-13 978-3-608-94307-8 / 9783608943078
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich