Lost & Dark Places Deutschland (eBook)

66 vergessene, verlassene und unheimliche Orte
eBook Download: EPUB
2023
320 Seiten
Bruckmann Verlag
978-3-7343-3033-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Systemvoraussetzungen
17,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In Ihrer Region kennen Sie schon alle vergessenen und dunklen Orte und Sie sind auf der Suche nach mehr? Dann kommt hier mit diesem "Best of Deutschland"-Band genau der richtige Guide für Sie: die 66 besten Lost & Dark Places zwischen der Küste und den Alpen. Lassen Sie sich fesseln von genauso düsteren wie spannenden Erzählungen und erleben Sie die Atmosphäre der oftmals im Verborgenen liegenden Schauplätze und Orte. Mit Anfahrtstipps und GPS-Koordinaten.

Benedikt Grimmler, geboren 1980 in Kulmbach, Oberfranken, war im Museum seiner Heimatstadt Stadtsteinach tätig, ehe er Germanistik, Anglistik und Amerikanistik in Konstanz und Wien studierte. Seitdem pendelt er zwischen Frankenland und Bodensee. Er veröffentlichte zahlreiche Beiträge zu geschichtlichen und kulturwissenschaftlichen Themen, sowie mehrere Sachbücher zu historischen Themen, darunter "Endlich. Die spektakulärsten Erbfälle" und "Fränkische Verbrecher". Vom Schreibtisch weg treibt es ihn immer wieder hinaus, um zur Erholung und Erkundung zu Fuß Natur und Kultur zu entdecken.

Cover
Titel
Inhalt
Vorwort
Verhaltensregeln für Lost Places
1 Kämme als Meisterkunst: Die Gummiwarenfabrik
2 Kaiserjagd beendet: Das verlassene Jagdschloss Göhrde
3 Das Kilometerhaus im Wald: Die Flugzeugführerschule Hagenow-Sudenhof
4 Dreisternebunker unter Buchen: Die Kaserne Stern Buchholz im Süden von Schwerin
5 Das Geisterhaus am Dieksee: Die imposante Osterberg-Villa
6 Mit Wendeltreppe und Teich: Die Schlossruine Pansevitz mit Landschaftspark
7 5000 Rohre aus Spezialbeton: Das Lager der Gaspipeline Nordstream 2 in Mukran
8 Besondere Berliner Zugangskontrolle: Checkpoint Bravo in Dreilinden-Drewitz
9 Der Feind hört mit!: Die US-Abhörstation auf dem Teufelsberg
10 Frische Luft: Die Beelitz-Heilstätten
11 Das verfallende Waisenhaus: Das Waisenhaus Salzdahlumer Straße
12 Totes Gleis: Der alte Rangierbahnhof
13 Verlassenes Erbe des Adels: Das Spiegel'sche Haus in Werna
14 Das gebeutelte Gotteshaus: Die Kirchenruine Wachau
15 Hinter dicken Mauern: Die zentrale Hinrichtungsstätte der DDR
16 Marode Pracht: Das alte Stadtbad
17 Paranoia: Der geheime Stasi-Bunker
18 Der liegende Riese: Die Abraumförderbrücke F60
19 Energiegeladener Gigant: Das Kraftwerk Plessa
20 Ausgedient: Zu Besuch in der Anzeigetafel des alten Harbig-Stadions
21 Im Gruselkabinett: Die Folterkammer der Burg Stolpen
22 Zeitreise in die Goldenen Zwanziger: Das Hotel Vier Jahreszeiten
23 Ausgeflogen: Die Erzgebirgsschanze in Johanngeorgenstadt
24 Der letzte Abspann ist vorbei: Die Kinos von Zwickau und Ehrenfriedersdorf
25 In der Gruselklinik: Die Sophienheilstätte Bad Berka
26 Ausgeträumt: Traumauto Wartburg und die Automobilwerke Eisenach
27 Fürstlich verfallen: Das Hotel Fürstenhof Eisenach
28 Schlachten mit Stil: Der Schlachthof von Bad Kissingen
29 Ein Gotteshaus als Abstellkammer: Die Synagoge Mühlhausen
30 Der ermordete Totengräber: Der St. Johannisfriedhof in Nürnberg
31 Eine Fabrik im Dornröschenschlaf: Die Ventilkegelfabrik Dietz & Pfriem in Lauf
32 Kammer des Schreckens: Finstere Begebenheiten im Kollberger Schlupf
33 Graffiti und Kopfkino: Die Ruine des Hotels Abrahamhof bei Passau
34 Der Untergrund: Münchens Kanalisation
35 Errichtet zum Gedenken an …?: Das rätselhafte Denkmal an der B2
36 Tod im See: Der bayerische Märchenkönig Ludwig II.

Erscheint lt. Verlag 8.11.2023
Reihe/Serie Lost & Dark Places
Lost & Dark Places
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Reisen Sport- / Aktivreisen Deutschland
Schlagworte ausflugsführer deutschland • Ausflugsziele Deutschland • Hexen • lost places buch • lost places deutschland • Reiseführer Deutschland • Spuk • True Crime Bücher • True Crime Deutschland • urban explorer
ISBN-10 3-7343-3033-5 / 3734330335
ISBN-13 978-3-7343-3033-9 / 9783734330339
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Spannende Wanderungen auf versteckten Pfaden

von Matthias Wittber

eBook Download (2023)
Bruckmann Verlag
17,99