Hawaii

(Autor)

Buch | Hardcover
272 Seiten
2024
teNeues Verlag
978-3-96171-535-0 (ISBN)
80,00 inkl. MwSt

- Sprachen: Englisch & Deutsch - XXL Format: 26,2 x 35 cm
- Olaf Heine zeigt die Inseln in ihrer ganzen Schönheit in Schwarz-Weiß
- Ein faszinierendes und großartiges Porträt Hawaiis
- Atemberaubende Fotos von Surfern in Harmonie mit den Naturgewalten, Landschaften und Bewohner

Hawaii ist ein Ort der Extreme, der artenreichsten und ursprünglichsten Landstriche der Erde. Es ist aber auch das Land des Hula und des Surfens. Über viele Jahre hinweg bereiste und dokumentierte der bekannte deutsche Fotograf Olaf Heine die Wunderwelt Hawaiis und hat dabei ein beeindruckendes, fotografisches Werk geschaffen. Mal lebenslustig und energetisch, mal melancholisch und sinnlich, immer aber monochromatisch gelingt es ihm, das mitreißende Lebensgefühl in Verbindung mit den maßgeblichen Kräften dieses Ortes einzufangen.

Der Ozean ist dabei allgegenwärtig und der heimliche Architekt Hawaiis. In Hawaii geht es um die elementare wie auch die spirituelle Bedeutung des Meeres. Die lebendigen, ständig wechselnden, ruhelosen Wogen des Pazifiks bestimmen den Rhythmus der acht Inseln Hawaiis und ihrer Bewohner. Sie tränken hier das Leben und definieren die Menschen - ob Fischer, Surfer oder Touristen.

Heine beschreibt die Wechselwirkung von Mensch und Natur und die Kraft und die Werte die daraus erwachsen in zeitlos schönen Fotografien. Die Risse unserer Zeit und das Ausmaß menschlichen Handelns zeigen sich hier mit derselben Wucht wie Sinnlichkeit, Vielfalt und wilde Unberührtheit. Auf Hawaii beginnt man zu verstehen, was Schöpfung bedeutet.

Ein mitreißender Bildband, der die opulente Schönheit des Landes, die traumhafte Kultur und die Individualität der Menschen egal ob Surf Legende Laird Hamilton, Musiker Jack Johnson oder Schriftsteller Kawaii Strong Washburn offenbart und näherbringt. Ein Coffee-Table Book für jeden, der schon immer einen ungekünstelten und direkten Einblick bekommen wollte, was diesen Flecken Erde tatsächlich ausmacht.

Mit Vorworten des Pulitzer-Preisträgers William Finnegan und der Hawaiianerin Kristiana Kahakauwila.

Olaf Heine ist international bekannt für seine hintergründig und detailreich komponierten Porträts von Musikern, Schauspielern, Schriftstellern, bildenden Künstlern und Sportlern sowie eindrucksvolle Architektur- und Landschaftsfotografie. Olaf Heine etablierte sich zudem als Regisseur für preisgekrönte Musikvideos, Kurz- und Werbefilme. Seine Ästhetik hat die Bildsprache unzähliger Bands, u. a. Die Ärzte und Rammstein, im Rahmen ihrer langjährigen Zusammenarbeit entscheidend mitgeprägt.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo ca. 150 Schwarz-Weiß-Fotografien
Verlagsort Augsburg
Sprache deutsch
Maße 350 x 262 mm
Themenwelt Reisen Bildbände
Schlagworte Anthony Kiedis • Bildband • einzigartig • elementare Kräfte • Formensprache • Fotobuch • Fotografie • Hawaii • Laird Hamilton • Magische Orte • Olaf Heine • Ozean • Red Hot Chilli Peppers • Reisen • Schwarz-Weiß-Fotografie • traumhafte Plätze
ISBN-10 3-96171-535-1 / 3961715351
ISBN-13 978-3-96171-535-0 / 9783961715350
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit AIDA in der Welt zu Hause - Sieben Reisetagebücher

von Dumont Reiseverlag

Buch | Softcover (2023)
DuMont Reiseverlag
19,95