Wanderungen durch Thüringen

Lesung mit Benjamin Kramme (1 mp3-CD)

(Autor)

Benjamin Kramme (Sprecher)

Audio Disc
2022
Der Audio Verlag
978-3-7424-2538-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wanderungen durch Thüringen - Ludwig Bechstein
15,00 inkl. MwSt
Ludwig Bechstein, 1801 in Weimar geboren, war nicht nur herzoglicher Bibliothekar und Archivar, sondern schon zu seiner Zeit auch ein bekannter Schriftsteller. Neben Märchen, Romanen und historischen Studien schrieb er Reiseerzählungen. Oft beruhen seine Beschreibungen auf langen Wanderungen, die er mit Freunden unternahm. In seinen »Wanderungen durch Thüringen«, gelesen vom gebürtigen Weimarer Benjamin Kramme, ist es Bechsteins Alter Ego Otto, das seinen Freunden Lenz und Wagner eindrucksvoll seine thüringische Heimat präsentiert.Ungekürzte Lesung mit Benjamin Kramme1 mp3-CD | ca. 4 h 35 min

Ludwig Bechstein, geboren 1801 in Weimar, betätigte sich als Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker und ist heutzutage vor allem durch die von ihm zusammengestellte Sammlung deutscher Märchen bekannt. Zu diesen gehören, neben vielen weiteren, so bekannte Geschichten wie »Vom tapferen Schneiderlein«, »Hänsel und Gretel« und »Dornröschen«.

Benjamin Kramme, 1982 in Weimar geboren, ist Schauspieler, Sprecher, Drehbuchautor und Regisseur. Er ist sowohl auf der Bühne des Berliner Ensemble als auch in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen und als Hörspiel- und Hörbuchsprecher tätig. Als Hauptkommissar Maik Schaffert erlangte er im Erfurter »Tatort« große Bekanntheit.

»Fantasie, Ironie und Gesellschaftskritik sind die herausragenden Merkmale Ludwig Bechsteins.« dpa »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

»Fantasie, Ironie und Gesellschaftskritik sind die herausragenden Merkmale Ludwig Bechsteins.« dpa

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 138 x 145 mm
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Reisen Reiseberichte
Schlagworte Eisenach • GROSSE WERKE.GROSSE STIMMEN • Klassiker • Märchen • Reisebericht • Reiseliteratur • Sagen • Thüringen • Wandern • Wartburg
ISBN-10 3-7424-2538-2 / 3742425382
ISBN-13 978-3-7424-2538-6 / 9783742425386
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman der Oper

von Franz Werfel; Walter Andreas Schwarz

Audio Disc (2022)
Der Audio Verlag
15,00