Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein

Viel mehr als nur ein Reiseführer: Eine launige Liebeserklärung an Deutschlands Norden
Buch | Softcover
224 Seiten
16,00 inkl. MwSt
lt;p>Vom Leben zwischen den Meeren: die gemeinsame Liebeserklärung an ihre Heimat von zwei waschechten Norddeutschen und vielfach preisgekrönten ErzählerInnen 


lt;p>Deutschland ganz oben

Zwischen den Zehen der Schlick: Mareike Krügel und Jan Christophersen sind da zu Hause, wo andere Urlaub machen, und schreiben eine passionierte Liebeserklärung an Deutschlands Norden. Sie erzählen vom Leben zwischen Ostsee und Nordsee, von stolzen Städten am Meer, von Kiel, Lübeck, Flensburg und Husum. Vom Alltag am Wasser, vom Wattenmeer und den Halligen, Nordseeinseln, Fehmarn und Helgoland - und vom Wetterbericht als beliebtestem Small-Talk-Thema. Von Moorleichen und anderen Sehenswürdigkeiten, von Wikingern und Windkraftgegnern, Theodor Storm und Emil Nolde, von typisch norddeutschen Bräuchen und Klischees, Seemannsgarn und Platt. Von Pharisäern, Fischbrötchen und Rübenmus, toten Tanten, errötenden Jungfrauen und weiteren kulinarischen Besonderheiten.

Mareike Krügel, 1977 in Kiel geboren, studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Sie erhielt zahlreiche Stipendien, u.a. in der Villa Decius in Krakau, und ist Mitglied im PEN Deutschland. Im Jahr 2003 bekam sie den Förderpreis der Stadt Hamburg und wurde 2006 mit dem Friedrich-Hebbel-Preis ausgezeichnet. Mareike Krügel hat fünf Romane veröffentlicht, zuletzt »Schwester«, außerdem im Sommer 2022 die »Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein«. Mareike Krügel lebt zusammen mit dem Schriftsteller Jan Christophersen und den gemeinsamen Kindern an der Schleswig-Holsteinischen Küste.

Jan Christophersen, 1974 in Flensburg geboren, studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. Sein Roman »Schneetage« (mare 2009) wurde mit dem Debütpreis des Buddenbrookhauses ausgezeichnet. Mit seiner Frau Mareike Krügel und den gemeinsamen Kindern lebt er an der Küste Schleswig-Holsteins. Zuletzt erschien sein Roman »Ein anständiger Mensch«.

EinleitungEine Gebrauchsanweisung für die GebrauchsanweisungNordisch by NatureSteine, Torf und ungefährliche TiereMoin und gut istÜber Sprache, Namen und soDor kümmt een Schipp ut HollandBräuche, Feste und FolkloreEs folgt der Wetterbericht ...Über das Small-Talk-Thema Nummer eins, Wetterpragmatismus und gefühlte TemperaturenErst die Arbeit und dann Leben, wo andere Urlaub machenDat se bliven ewich tosamende ungedeltEin großes Hin und Her - die Geschichte Schleswig-HolsteinsUnd unsern kranken Nachbarn auchVon Herrenhäusern, Geestbauern und MondnächtenRüm Hart - klaar KimmingGo West! Die Nordseeküste mit ihren Halligen und InselnDie Moorleichen finden Sie im ObergeschossAusflugsziele, besondere Orte, HighlightsIm NiemandslandÜber das Leben an und mit Grenzen, Butterfahrten und PetuhtantenPharisäer, Tote Tanten und Errötende JungfrauenSchleswig-Holstein kulinarischKopfreisen und LeuchttürmeKunst und Künstler zwischen den MeerenDas Meer ist ...... Wirtschaftsgrundlage, Transportweg, Sportplatz, Lebensgefühl?Nachwort: Tschüß - mit ßOder: Die Ewigkeit sieht aus wie Wrist

»Sie schreiben mit einer lockeren Art und viel nordischem Humor.« StadtRadio Göttingen "Book's n' Rock's" 20220815

»Sie schreiben mit einer lockeren Art und viel nordischem Humor.«

»Viel mehr als ein Reiseführer!«

»Unaufdringlich, mit viel Wärme und manchmal liebevollem Spott.«

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Mit einer farbigen Karte
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 118 x 195 mm
Gewicht 254 g
Themenwelt Reisen Bildbände
Reisen Reiseberichte Deutschland
Reisen Reiseführer
Schlagworte alternatives Reisen • Amrum • Bad Segeberg • Bücher für den Sommer • Dithmarschen • Eckernförde • Elbe • Elmshorn • Emil Nolde • Ernst Barlach • Eutin • Fehmarn • Flensburg • Föhr • Hallig • Helgoland • Holsteinische Schweiz • Holtenau • Husum • Kiel • Kieler Förde • Küstenlandschaft • Laboe • Lübeck • Lübecker Bucht • Niebüll • Nordsee • Ostsee • Ostseebuch • Pinneberg • Plön • Priwall • Ratzeburg • Reisen mit Kind • Reisen mit Kindern • Rendsburg • Robben • Robert Habeck • Sanfter Tourismus • Schlei • Schleswig • Seebüll • Sylt • Theodor Storm • Thomas Mann • Travemünde • Urlaub auf dem Wasser • Wacken • Wattenmeer • Wetter • Windkraft • Windpark
ISBN-10 3-492-27757-8 / 3492277578
ISBN-13 978-3-492-27757-0 / 9783492277570
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von Nachtzügen, Speisewagen und den schönsten Bahnhöfen

von Jaroslav Rudiš

Buch | Hardcover (2023)
Malik (Verlag)
30,00
unterwegs auf den Insidertouren der Biker-Wirte

von Martin Schempp

Buch | Softcover (2023)
TVV Touristik-Verlag GmbH
22,95
als Erste im Land Rover 18.000 Meilen von London nach Singapur

von Tim Slessor

Buch | Hardcover (2023)
Malik (Verlag)
26,00