Der Weg der Jakobspilger
Eine Bildreise
Seiten
2008
|
3., aktualis. Neuaufl.
Ellert & Richter (Verlag)
978-3-8319-0146-3 (ISBN)
Ellert & Richter (Verlag)
978-3-8319-0146-3 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Seit dem hohen Mittelalter ziehen Gläubige aus ganz Europa nach Santiago de Compostela, wo man zu Beginn des
9. Jahrhunderts glaubte, das Grab des Apostels Jakobus des Älteren entdeckt zu haben. Die Anziehungskraft des Jakobsweges ist auch heute noch ungebrochen. Jedes Jahr begeben sich Tausende Menschen auf den „Weg der Sehnsüchte“ – wie ihn viele nennen –, auf der Suche nach einem tiefen Sinn in ihrem Leben.
Der vorliegende Bildband macht mit der Geschichte des Jakobuskultes vertraut und geht vor allem auf die einzelnen Wegstationen im Norden der Iberischen Halbinsel des sogenannten Camino Francés (Frankenweg) ein.
Wunderschöne Fotos erzählen von romanischer Architektur, verfallenen Pilgerherbergen, wilden Landschaften und von einem Weg, der wohl niemanden gleichgültig lässt.
9. Jahrhunderts glaubte, das Grab des Apostels Jakobus des Älteren entdeckt zu haben. Die Anziehungskraft des Jakobsweges ist auch heute noch ungebrochen. Jedes Jahr begeben sich Tausende Menschen auf den „Weg der Sehnsüchte“ – wie ihn viele nennen –, auf der Suche nach einem tiefen Sinn in ihrem Leben.
Der vorliegende Bildband macht mit der Geschichte des Jakobuskultes vertraut und geht vor allem auf die einzelnen Wegstationen im Norden der Iberischen Halbinsel des sogenannten Camino Francés (Frankenweg) ein.
Wunderschöne Fotos erzählen von romanischer Architektur, verfallenen Pilgerherbergen, wilden Landschaften und von einem Weg, der wohl niemanden gleichgültig lässt.
Klaus Herbers, geb. 1951 in Wuppertal, beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit den Pilgerfahrten nach Santiago de Compostela in ihren historischen und kulturellen Ausprägungen. Insbesondere hat er den mittelalterlichen Pilgerführer des 12. Jahrhunderts, der böse Wirte, reißende Flüsse und andere Gefahren des Weges thematisiert, ins Deutsche übertragen.
Zusatzinfo | ca. 70 meist farb. Abb. |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 240 x 320 mm |
Gewicht | 935 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Reisen ► Bildbände ► Europa |
Schlagworte | Jakobsweg • Jakobsweg; Bildband • Jakobsweg / Jakobusweg; Bildband • Pilger • Pilger / Pilgerreise • Religion • Spanien |
ISBN-10 | 3-8319-0146-5 / 3831901465 |
ISBN-13 | 978-3-8319-0146-3 / 9783831901463 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €