Portugal
Algarve bis Lissabon
Seiten
2004
|
1., Aufl.
Natur und Tier (Verlag)
978-3-931587-88-8 (ISBN)
Natur und Tier (Verlag)
978-3-931587-88-8 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Südportugal gehört aufgrund seines mediterranen Klimas und der herrlichen Strände zu den beliebtesten Urlaubszielen Europas - nur wenige Kilometer abseits des Massentourismus besticht das Land nach wie vor durch seine Urtümlichkeit.
Wo die meisten Reiseführer mit ihren Beschreibungen enden, beginnt die eigentliche Faszination Südportugals. Damit Sie diesen Reichtum erfahren können, bietet Ihnen der Naturreiseführer einen Einblick in die Landschaften und die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt.
Südportugal gehört aufgrund seines mediterranen Klimas und der herrlichen Strände zu den beliebtesten Urlaubszielen Europas.
Nur wenige Kilometer abseits des Massentourismus besticht das Land nach wie vor durch seine Urtümlichkeit: Einst von Mauren hier eingeführte Ginsterkatzen und Mangusten durchstreifen die einsamen Bergregionen des Algarvehinterlandes, und über den Weiten des mit Kork- und Steineichenbeständen oder Jahrhunderte alten Olivenbäumen durchzogenen Alentejos kreisen Adler und Geier.
Entlang der einsamen Westküste brüten Störche auf Felsklippen im Meer und gehen Fischotter im Salzwasser auf Nahrungssuche.
Das Chamäleon versteckt sich im Dickicht nahe ausgedehnten weißen Sandstränden der Algarveküste.
Auch vor den Toren der charmanten Hauptstadt Lissabon bieten ausgedehnte Schutzgebiete lohnende Exkursionsziele.
Wo die meisten Reiseführer mit ihren Beschreibungen enden, beginnt die eigentliche Faszination Südportugals. Damit Sie diesen Reichtum erfahren können, bietet Ihnen dieser Naturreiseführer einen Einblick in die Landschaften und die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt.
Wo die meisten Reiseführer mit ihren Beschreibungen enden, beginnt die eigentliche Faszination Südportugals. Damit Sie diesen Reichtum erfahren können, bietet Ihnen der Naturreiseführer einen Einblick in die Landschaften und die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt.
Südportugal gehört aufgrund seines mediterranen Klimas und der herrlichen Strände zu den beliebtesten Urlaubszielen Europas.
Nur wenige Kilometer abseits des Massentourismus besticht das Land nach wie vor durch seine Urtümlichkeit: Einst von Mauren hier eingeführte Ginsterkatzen und Mangusten durchstreifen die einsamen Bergregionen des Algarvehinterlandes, und über den Weiten des mit Kork- und Steineichenbeständen oder Jahrhunderte alten Olivenbäumen durchzogenen Alentejos kreisen Adler und Geier.
Entlang der einsamen Westküste brüten Störche auf Felsklippen im Meer und gehen Fischotter im Salzwasser auf Nahrungssuche.
Das Chamäleon versteckt sich im Dickicht nahe ausgedehnten weißen Sandstränden der Algarveküste.
Auch vor den Toren der charmanten Hauptstadt Lissabon bieten ausgedehnte Schutzgebiete lohnende Exkursionsziele.
Wo die meisten Reiseführer mit ihren Beschreibungen enden, beginnt die eigentliche Faszination Südportugals. Damit Sie diesen Reichtum erfahren können, bietet Ihnen dieser Naturreiseführer einen Einblick in die Landschaften und die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt.
Reihe/Serie | NTV Reise |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 190 x 136 mm |
Gewicht | 412 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Reiseführer ► Europa ► Portugal |
Schlagworte | Algarve • Lissabon • Naturreiseführer • Naturreiseführer • Portugal • Portugal; Natur • Portugal; Reiseführer |
ISBN-10 | 3-931587-88-6 / 3931587886 |
ISBN-13 | 978-3-931587-88-8 / 9783931587888 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €