Die Mineralien des Harzes

Entdecken – Sammeln – Bestimmen
Buch | Hardcover
520 Seiten
2020
Quelle & Meyer (Verlag)
978-3-494-01826-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Mineralien des Harzes - Wilfried Ließmann, Joachim Gröbner
24,95 inkl. MwSt
Der landschaftlich reizvolle Harz zeichnet sich neben einer großen geologischen Vielfalt und einem bemerkenswerten Reichtum an Bodenschätzen vor allem als Fundgebiet für zahlreiche schöne und oft sehr seltene Mineralien aus. Dieser neuartige Feldführer gibt einen Überblick über die interessantesten Mineralbildungen des Harzes für Einsteiger und fortgeschrittene Mineralienfreunde. Nach einer Kurzeinführung in die Mineralbestimmung nach äußeren Kennzeichen stellen Wilfried Ließmann und Joachim Gröbner 350 Mineralienarten vor. Sie sind gruppenweise nach Bildungsmilieu und chemischer Zusammensetzung geordnet. GPS-Koordinaten zu 100 bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, Aufschlüssen und Fundstellen unterstützen die Entdeckungstouren.

Dr. Wilfried Ließmann ist Diplom-Mineraloge und verwaltet die Professur für Mineralogie, Geochemie und Salzlagerstätten am Institut für Endlagerforschung der TU Clausthal. Er ist wissenschaftlicher Leiter des dort seit 1979 bestehenden Harzer Mineralienseminars und Mitbegründer der 1988 entstandenen AG Bergbau in Sankt Andreasberg und Mitarbeiter des Lehrbergwerks Grube Roter Bär. Dr. Joachim Gröbner ist promovierter Mineraloge. Seit seiner Kindheit beschäftigt er sich intensiv mit Mineralien. Dabei konzentriert er sich vor allem auf die Erzlagerstätten Mitteleuropas. Er ist Autor zahlreicher Publikationen in Fachzeitschriften über Mineralienvorkommen sowie von Büchern über die Mineralien des Harzes.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Quelle & Meyer Bestimmungsbücher
Zusatzinfo 584 farb. Abb., 15 Tabellen
Verlagsort Wiebelsheim
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Reisen Reiseführer
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geologie
Schlagworte Aufschlüsse • Bergbautradition • Bestimmung • Bodenschätze • Entdeckungstouren • Erdgeschichte • Feldführer • Fundstellen • Geländeaufschlüsse • Geologie • GeoPark • Gesteine • Gesteinskunde • Harz • Kennzeichen • Landschaft • Mineralbestimmung • Mineralbildungen • Mineralien • Mineralienarten • Mineralienbestimmung • Sehenswürdigkeiten • Steine • UNESCO Weltkulturerbe • Wanderungen
ISBN-10 3-494-01826-X / 349401826X
ISBN-13 978-3-494-01826-3 / 9783494018263
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, …

von Klaus Wiegandt

Buch | Softcover (2022)
oekom verlag
25,00