Das Apollo-Projekt
Die ganze Geschichte -- Mit Originalaufnahmen der NASA
Seiten
2019
Kosmos (Verlag)
978-3-440-16279-8 (ISBN)
Kosmos (Verlag)
978-3-440-16279-8 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Am 21. Juli 1969 setzte Neil Armstrong als erster Mensch einen Fuß auf den Mond. Im Juli 2019 jährt sich dieser „große Sprung für die Menschheit“ zum fünfzigsten Mal. Thorsten Dambeck lässt das Abenteuer der Mondlandung wieder lebendig werden. Am 21. Juli 1969 setzte Neil Armstrong als erster Mensch einen Fuß auf den Mond. Im Juli 2019 jährt sich dieser „große Sprung für die Menschheit“ zum fünfzigsten Mal. Thorsten Dambeck lässt das Abenteuer der Mondlandung wieder lebendig werden.
Am 21. Juli 1969 setzte Neil Armstrong als erster Mensch einen Fuß auf den Mond. Im Juli 2019 jährt sich dieser „große Sprung für die Menschheit“ zum fünfzigsten Mal. Thorsten Dambeck lässt das Abenteuer der Mondlandung wieder lebendig werden. Sein Buch bietet eine authentische und spannende Schilderung des Wettlaufs ins All, von der Entwicklung der Raketen über den ersten bemannten Raumflug bis zu den Apollo-Mondmissionen – und darüber hinaus. Denn schon jetzt werden neue Mondsonden entwickelt und in den USA diskutiert man über die nächste bemannte Reise zum Mond ... Am 21. Juli 1969 setzte Neil Armstrong als erster Mensch einen Fuß auf den Mond. Im Juli 2019 jährt sich dieser „große Sprung für die Menschheit“ zum fünfzigsten Mal. Thorsten Dambeck lässt das Abenteuer der Mondlandung wieder lebendig werden. Sein Buch bietet eine authentische und spannende Schilderung des Wettlaufs ins All, von der Entwicklung der Raketen über den ersten bemannten Raumflug bis zu den Apollo-Mondmissionen – und darüber hinaus. Denn schon jetzt werden neue Mondsonden entwickelt und in den USA diskutiert man über die nächste bemannte Reise zum Mond ...
Am 21. Juli 1969 setzte Neil Armstrong als erster Mensch einen Fuß auf den Mond. Im Juli 2019 jährt sich dieser „große Sprung für die Menschheit“ zum fünfzigsten Mal. Thorsten Dambeck lässt das Abenteuer der Mondlandung wieder lebendig werden. Sein Buch bietet eine authentische und spannende Schilderung des Wettlaufs ins All, von der Entwicklung der Raketen über den ersten bemannten Raumflug bis zu den Apollo-Mondmissionen – und darüber hinaus. Denn schon jetzt werden neue Mondsonden entwickelt und in den USA diskutiert man über die nächste bemannte Reise zum Mond ... Am 21. Juli 1969 setzte Neil Armstrong als erster Mensch einen Fuß auf den Mond. Im Juli 2019 jährt sich dieser „große Sprung für die Menschheit“ zum fünfzigsten Mal. Thorsten Dambeck lässt das Abenteuer der Mondlandung wieder lebendig werden. Sein Buch bietet eine authentische und spannende Schilderung des Wettlaufs ins All, von der Entwicklung der Raketen über den ersten bemannten Raumflug bis zu den Apollo-Mondmissionen – und darüber hinaus. Denn schon jetzt werden neue Mondsonden entwickelt und in den USA diskutiert man über die nächste bemannte Reise zum Mond ...
Erscheinungsdatum | 07.03.2019 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 202 x 276 mm |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik ► Weltraum / Astronomie |
Reisen ► Karten / Stadtpläne / Atlanten | |
Naturwissenschaften ► Physik / Astronomie ► Astronomie / Astrophysik | |
Schlagworte | Aldrin • Armstrong • Astronaut • Astronomie • Mond • Rakete • Raumschiff • Universum |
ISBN-10 | 3-440-16279-6 / 3440162796 |
ISBN-13 | 978-3-440-16279-8 / 9783440162798 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €