Verlassene Orte in Berlin
Wie Sie die Hauptstadt noch nie gesehen haben
Seiten
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Zwischen Abriss und Verfall, Tristesse und morbidem Charme - die Fotografien des passionierten Fotografen Daniel Boberg entwickeln einen angenehm-schaurigen Sog, dem sich der Betrachter nicht entziehen kann. Ungewöhnliche Perspektiven von einst belebten Orten Berlins, an denen Menschen feierten, wohnten, kurten und arbeiteten, faszinieren ebenso, wie die sichtbare Endlichkeit der von Menschenhand geschaffenen Wirklichkeit erschüttert.
Fotograf und Autor Daniel Boberg, Jahrgang 1988, wohnt in Hamm und arbeitet dort als Webentwickler. Als passionierter Fotograf ist er in der Freizeit meist auf Fototour und präsentiert neue Fotoschätze auf seinem Blog pixelgranaten.de und auf danielboberg.de.
Erscheinungsdatum | 19.09.2018 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 227 x 274 mm |
Themenwelt | Reisen ► Bildbände ► Deutschland |
Schlagworte | Abhörstation • Berlin • Farbfotografien • Fotografien • Fotokünstler • Gefängnis • Geisterbahnhof • Grabowsee • Hauptstadt • Köpenick • Krankenhaus • Lost Places • Melancholie • Nostalgie • Pankow • Siemensstadt • Spree • Spreepark • Teufelsberg • urban exploring • Verfall • Verfallene Orte • Vergangenheit • verlassene Orte • Weißensee |
ISBN-10 | 3-95400-974-9 / 3954009749 |
ISBN-13 | 978-3-95400-974-9 / 9783954009749 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €