Ich greife den Wind
Delius Klasing (Verlag)
978-3-667-11218-7 (ISBN)
Vier Weltumseglungen, davon drei Einhand, zwei Non-Stop und eine sogar gegen den vorherrschenden Wind (in Ost-West-Richtung), diverse Atlantiküberquerungen, jahrelanges Fahrtensegeln: Wilfried Erdmann ist zweifellos der bekannteste und erfahrenste deutsche Segler. Nach einer Reise mit dem Fahrrad von Deutschland bis Indien packt ihn die Segelleidenschaft: Mit 28 Jahren hat er das erste Mal die Welt umrundet, danach ließ ihn das Blauwassersegeln nicht mehr los.
Weltumseglung ohne Seemannsgarn
Mit seinem Bestseller Ich greife den Wind legt Erdmann seine Autobiografie vor: Erinnerungen aus mehr als 50 Jahren Seglerleben mit Stürmen und störrischen Crews, Extremtörns und bequemem Familiensegeln. Der Seebär lässt tief in sein eigenes Erinnerungsmeer blicken und berichtet aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz, zeigt sich jedoch auch nahbar, menschlich, verletzlich. Und bleibt im Herzen Einhandsegler: "Das Meer und das Alleinsegeln waren die wahren Lichtgestalten für mich. Je härter die Route, umso begehrenswerter ..."
Ein Buch über Segelabenteuer
Ob zur Einstimmung auf den nächsten Törn, als abendliche Lektüre im Yachthafen oder zur Überbrücken der Zeit an Land: Erdmanns Erinnerungen aus seinem Seglerleben gehören in das Bücherregal jedes Seglers und nehmen auch Landratten mit zu Segelabenteuern auf den Weltmeeren: "Ich liebe dieses Hin und Her, dieses Mehr, dieses Meer. So ausgeglichen und mit mir selbst im Reinen bin ich selten an Land. Ich brauche eine Aufgabe, die außerhalb des Normalen liegt."
Segeln ist ein Abenteuer. Kommen Sie mit!
Wilfried Erdmann, geboren 1940 in Pommern, ist ein deutscher Ausnahmesegler, dessen abenteuerliche Reisen die Segelwelt geprägt haben. Nach einer inspirierenden Fahrradtour nach Indien entdeckte er seine Leidenschaft für das Segeln und begann 1965 seine beeindruckende Karriere mit der erworbenen Slup KATHENA. Seine Reise führte ihn 1968 als ersten Deutschen allein um die Welt. Erdmann widmete sein Leben dem Segeln und absolvierte zahlreiche bemerkenswerte Törns, darunter eine dreijährige Weltumseglung mit seiner Familie und mehrere herausfordernde Alleinreisen, darunter die Nonstop-Umseglung der Erde von 2000 bis 2001. Sein Buch "Allein gegen den Wind" war ein Bestseller und dokumentiert diese beispiellose Leistung. Wilfried Erdmanns Reisen sind von Entdeckerfreude und der Magie des Einfachen geprägt und inspirieren Segler weltweit. Er verstarb im Mai 2023.
Erscheinungsdatum | 17.01.2018 |
---|---|
Verlagsort | Bielefeld |
Sprache | deutsch |
Maße | 137 x 215 mm |
Gewicht | 1 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Sport ► Segeln / Tauchen / Wassersport |
Reisen ► Reiseberichte ► Europa | |
Schlagworte | 796 Sport • Abenteuer • atlantiküberquerung segeln • atlantiküberquerung segeln berichte • Biografie • Einhandsegler • erdmann segeln • geschenke für segler • geschenk für segler • ich greife den wind • Leben auf dem Wasser • leben unter segeln • Seemannsgarn • Segel buch • Segel Geschichten • Segeln • Segeln Buch • um die Welt segeln • Weltumsegelung • Wilfried Erdmann • Yacht Buch |
ISBN-10 | 3-667-11218-1 / 3667112181 |
ISBN-13 | 978-3-667-11218-7 / 9783667112187 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich