Reise Know-How Reiseführer Polen - Ostseeküste und Masuren

(Autor)

Buch | Softcover
600 Seiten
2017 | 5., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage
Reise Know-How (Verlag)
978-3-8317-2987-6 (ISBN)
22,50 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der Reiseführer für Polens Ostseeküste und Masuren von Reise Know-How - umfassend, engagiert und aktuell:

Für unsere Autorin Kristine Jaath ist es von Berlin aus nur ein kurzer Weg zur Recherche in Polens Norden. Für die neue Auflage ihres Reiseführers war sie unterwegs in Landschaften mit klingenden Namen: in Pommern, Ermland, Masuren oder der Kaschubischen Schweiz. In Städten mit reicher Geschichte wie Danzig, Stettin und Allenstein. Und natürlich dürfen die touristischen Schwergewichte nicht fehlen, wie die Marienburg oder der Augustów-Kanal. Entdecken Sie mit der Autorin die Schönheit und Vielfalt des östlichen Nachbarlandes und vor allem die offene Herzlichkeit vieler Polen gegenüber Gästen, die sich für ihr Land interessieren.

Alle, die Polens Norden individuell bereisen und entdecken möchten, finden in diesem aktuellen Reiseführer zahlreiche Anregungen und alle wichtigen Informationen - zur Vorbereitung und unterwegs. Karten mit Seitenverweisen, farbige Kapitelmarkierungen und ein ausführliches Register ermöglichen eine schnelle Orientierung. Ausführliche Texte zu Geschichte und Kultur vermitteln einen tiefen Einblick in das Leben der Polen. Mit vielen speziellen Empfehlungen der Autorin und einer kleinen Sprachhilfe Polnisch.

Reisehandbücher von Reise Know-How - mehr wissen, mehr sehen, mehr erleben.

---Inhalt:

Vorwort 4

Exkurse und Info-Kästen 11

Kartenverzeichnis 12

Hinweise zur Benutzung 13

Die Regionen im Überblick 16

Stettin (Szczecin) und Umgebung 20

Geschichte 26

Sehenswertes 28

Praktische Tipps 35

Stargard Szczecinski (Stargard in Pommern) 38

Die Insel Wolin 44

Stadt Wolin (Wollin) 48

Swinoujscie (Swinemünde) 50

Mi dzyzdroje (Misdroy) 59

Im Woliner Nationalpark 66

Am rechten Oder-Arm 68

Von Kamien Pomorski nach Kolobrzeg 70

Kamien Pomorski (Cammin) 74

Von Kamien Pomorski nach Trzebiatów 76

Pobierowo (Poberow) 77

Trz sacz (Hoff) 77

Rewal (Rewahl) 78

Niechorze (Horst) 80

Pogorzelica (Fischerkaten) 81

Trzebiatów (Treptow an der Rega) 81

Gryfice (Greifenberg in Pommern) 83

Mrzezyno (Treptower Deep) und Dzwirzyno (Kolberger Deep) 84

Kolobrzeg (Kolberg) 85

Von Kolobrzeg nach Darlowo 94

Von Ustronie Morskie

nach Mielno/Uniescie 98

Ustronie Morskie (Henkenhagen) 98

Gaski (Funkenhagen) 102

Sarbinowo (Sohrenbohm) 103

Dobrzyca (Kordeshagen) 103

Mielno/Uniescie (Großmöllen/Nest) 104

Jamno (Jamund) und Labusz (Labus) 105

Koszalin (Köslin) 106

Darlowo (Rügenwalde) 111

Umgebung von Darlowo 117

Das Slowinzische Küstenland 118

Ustka (Stolpmünde) 122

Slupsk (Stolp) 127

Dolina Charlotty (Charlottental) 133

Ausflug nach Swolowo (Schwolow) 133

Rund um den Slowinzischen Nationalpark 136

Rowy (Rowe) 136

Smoldzino (Schmolsin) und Czolpino 137

Kluki (Klucken) 138

Leba (Leba) 139

Von Leba aus in den Slowinzischen Nationalpark 140

Östlich von Leba 141

Das Kaschubische Küstenland 146

Gemeinde Krokowa (Krockow) 150
arnowiec-See (Zarnowitz) 150

Krokowa (Krockow) 151

Von Karwia zur Halbinsel Hel 152

Wladislawowo (Großendorf) 153

Halbinsel Hel 154

Chalupy (Ceynowa) 155

Kuznica (Kußfeld) 155

Jastarnia (Putziger Heisternest) 156

Jurata (Danziger Heisternest) 159

Hel (Hela) 159

Puck (Putzig) 161

Wejherowo (Neustadt) 165

Kaschubische Schweiz 168

ukowo (Zuckau) 172

Kartuzy (Karthaus) 172

Im Kaschubischen Landschaftspark 174

Mirachowo (Mirchau) 174

Sianowo (Schwanau) 174

Chmielno (Ludwigsdorf) 176

Zwischen Chmielno und Ostrzyce (Ostritz) 176

Wiezyca (Turmberg) 177

Szymbark (Schönberg) 178

Koscierzyna (Berent) 179

Ausflug nach Bytów (Bütow) 181

Ausflug nach B domin 183

Ausflug zum Kaschubischen Freilichtmuseum 185

Trójmiasto (Dreistadt) 188

Öffentlicher Personennahverkehr 192

Gdynia (Gdingen) 193

Sehenswertes 193

Praktische Tipps 198

Sopot (Zoppot) 200

Sehenswertes 200

Praktische Tipps 203

Danzig (Gdansk) 205

Geschichte 207

Sehenswertes zwischen Kohlenmarkt und Mottlau-Ufer (Tour 1) 211

Sehenswertes zwischen Brotbänkegasse und Altstädtischem Graben (Tour 2) 217

Sehenswertes in der Altstadt (Tour 3) 220

Sehenswertes außerhalb des historischen Zentrums 225

Sehenswertes in der Umgebung 227

Frische Nehrung und Weichselniederung 232

Von der Weichselmündung zur Frischen Nehrung 236

Konzentrationslager Stutthof 238

Frische Nehrung 239

Katy Rybackie (Bodenwinkel) 240

Krynica Morska (Kahlberg-Liep) 241

Piaski (Neukrug) 242

Tczew (Dirschau) 242

Die Marienburg in Malbork 243

Die Marienburg 244

Der Ort 247

Sztum (Stuhm) 252

Kwidzyn (Marienwerder) 253

Pelplin 253

Gniew (Mewe) 255

Frisches Haff und Oberländische Seenplatte 258

Elblag (Elbing) 262

Kadyny (Cadinen) 268

Frombork (Frauenburg) 269

Braniewo (Braunsberg) 275

Von Elblag zur

Oberländischen Seenplatte 279

Pasl k (Preußisch Holland) 279

Kwitajny (Quittainen) 280

Slobity (Schlobitten) 280

Morag (Mohrungen) 280

Ostróda (Osterode) 283

Südlich von Ostróda 288

Grunwald (Grünfelde) 290

Ilawa (Deutsch Eylau) 293

Ermland und südliches Masuren 296

Im nördlichen Ermland 302

Pie ni zno (Mehlsack) 302

Orneta (Wor

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reiseführer
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 120 x 188 mm
Gewicht 586 g
Themenwelt Reiseführer Europa Polen
Schlagworte Danzig • Danziger Bucht • Ermlein • Individualreisende • Kaschubien • Kolberg • Masuren • Masuren; Reiseführer • Nordpolen • Ostseeküste • Ostseeküste (Polen); Reiseführer • Polen • Polnisch • Pommern • Reiseführer • Reisehandbuch • Stettin • Wollin
ISBN-10 3-8317-2987-5 / 3831729875
ISBN-13 978-3-8317-2987-6 / 9783831729876
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Mirko Kaupat; Thoralf Plath; Gabriele Lesser

Buch | Softcover (2024)
MAIRDUMONT (Verlag)
15,95