Mal seh'n, wie weit wir kommen - Hans Habeck

Mal seh'n, wie weit wir kommen

Mit dem Kleinboot um die Welt

(Autor)

Buch | Hardcover
384 Seiten
2017 | 1. Auflage 2017
Delius Klasing (Verlag)
978-3-667-10682-7 (ISBN)
5,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Mit einem Sechseinhalb-Meter-Boot um die Welt, zu dritt. Mit Kind. Eine Extremreise? Kann das gut gehen? Als die junge Familie losfährt - Sohn Andreas ist bei Antritt der Reise gerade mal drei Jahre alt -, ist sie voller Zweifel. Deshalb erzählt sie lieber niemandem von ihrem Vorhaben. Erst mal seh'n ... Gemeinsam werden alle Schwierigkeiten gemeistert, das neu gekaufte, kaum getestete Boot "live" erprobt, die Freiheit der Meere auf kleinem Fuß genossen. Erste Höhepunkte werden ebenso intensiv erlebt wie immer wieder auftretende Ängste. Die Äquatortaufe: ausgefallen wegen Erschöpfung. 800 sm gegen den Wind zu kreuzen: die Hölle auf Erden. Maden im Proviant auf dem ersten Drittel des Pazifiks: Ekel und Resignation. Jeder Sturm: ein Grund mehr, aufzugeben. Und doch gibt es immer wieder die schönen Momente: die bewusst gesuchte Enge und Geborgenheit der Familie, das Paradies der Südseeinseln, die eigene Entwicklung. Und all dies in einem winzigen Boot, einem Serienbau mit Außenbordmotor, der neben der absoluten Minimalausrüstung maximal 200 Liter Trinkwasser und Proviant für höchstens 60 Tage fasst. Was bleibt, ist die Erkenntnis: Es gibt nichts Schöneres, als zusammen mit einem Kind die Welt zu entdecken.In fröhlicher, durchaus selbstkritischer Art wird hier beschrieben, wie auch mit geringen Mitteln Träume verwirklicht werden können.

Hans Habeck, aus Lünen-Brambauer im östlichen Ruhrgebiet, arbeitete zusammen mit seiner Frau Carola als Sportlehrer in einer Drogentherapieklinik.Die beiden fühlten sich häufig ausgebrannt von ihrem Beruf und entschlossen sich, eine Auszeit zu nehmen. Einen Sommer lang wollte das Ehepaar mit dem damals vier Jahre alten Sohn Andreas auf einem Segelboot verbringen und maximal bis nach Zypern, wo Carolas Cousine wohnt, schippern.Hans hingegen hatte innerlich seinen Traum von der Weltumseglung für sich behalten. Und die Familie ging das Wagnis an: Mit einer nur 6,5 Meter langen Etap 21 umsegelten die Habecks den gesamten Planeten von Colijnsplaat, Niederlande, aus über die Kanaren, den Panamakanal, Pago Pago, Australien, Dschibuti und Tel Aviv.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 103 x 145 mm
Gewicht 214 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport Segeln / Tauchen / Wassersport
Reisen Reiseberichte Welt / Arktis / Antarktis
Schlagworte Reisebericht • Reisen • Segelboot • Segeln • Segeln mit Kindern • Segeln; Reise-/Erlebnisber. • Segeltrip • Weltumseglung; Reise-/Erlebnisber. • welumseglung
ISBN-10 3-667-10682-3 / 3667106823
ISBN-13 978-3-667-10682-7 / 9783667106827
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Praxis-Ratgeber für Anfänger und Fortgeschrittene

von Rainer Höh; Stefan Höh; Jennifer Höh

Buch | Softcover (2023)
Reise Know-How (Verlag)
12,95
mit meinem Team beim Rennen um die Welt

von Boris Herrmann; Andreas Wolfers

Buch | Hardcover (2023)
C.Bertelsmann (Verlag)
28,00