DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Namibia

mit Extra-Reisekarte

(Autor)

Buch | Softcover
392 Seiten
2016 | 4. Auflage
DuMont Reiseverlag
978-3-7701-7824-7 (ISBN)
24,99 inkl. MwSt
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Das ausführliche DuMont Reise-Handbuch beschreibt Namibia flächendeckend, gegliedert nach Reiseregionen. Es legt einen deutlichen Schwerpunkt auf die besonders sehenswerten Städte und Landschaften. Mit Tipps und Adressen Ort für Ort, umfangreichen Hintergrundinformationen sowie einer Extra-Reisekarte.
Für das DuMont Reise-Handbuch Namibia war Autor Dieter Losskarn wieder intensiv vor Ort unterwegs. Namibia ist flächenmä ßig mehr als doppelt so groß wie Deutschland, hat aber nur gut 2 Mio. Einwohner - daran lässt sich ermessen, welchen Stellenwert die Natur in diesem Land einnimmt. Hohe Berge, endlose Dünenlandschaften, einsame Sandstrände und weite Savannen prägen Namibia, das sich am besten in einem gemieteten Geländewagen erfahren lässt.
Alle sehenswerten Regionen und Städte werden ausführlich beschrieben: die Hauptstadt Windhoek ebenso wie die Düsternbrook Guest Farm nahebei, der Fish River Canyon, tiefste Schlucht Afrikas, der Köcherbaumwald bei Keetmanshoop oder die Geisterstadt Kolmanskop, die Namibwüste mit den roten Dünenriesen von Sossusvlei oder der versandenden Vogel- Lagune Sandwich Harbour, die Skelettküste und das Damaraland mit der Robbenkolonie im Cape Cross Seal Reserve oder den Felsmalereien von Twyfelfontein, das Waterberg-Plateau und der tierreiche Etosha- Nationalpark, das Kaokoland mit den letzen noch ursprünglich lebenden Nomaden Afrikas, den Himba, und den Wüstenelefanten sowie die Ausflüge über die Grenze nach Botswana und Sambia zu den Victoria Falls und ins Okavango-Delta. Zu jedem Kapitel präsentiert eine Doppelseite "Auf einen Blick" die interessantesten Natur- und Kulturerlebnisse, die schönsten Routen, aktive Naturerlebnisse und besondere Tipps des Autors. Ort für Ort hat Dieter Losskarn ausgesuchte Unterkünfte, Restaurants oder Einkaufsadressen zusammengestellt, die in den Cityplänen eingezeichnet sind. Wanderungen erschließen die schönsten Landschaften, etwa den Skeleton Coast Park oder die Naukluft-Berge. 2015 wurde der Khomas Hochland Hiking Trail neu eröffnet, im Buch ist er ausführlich beschrieben.Viel Wissenswertes über Namibia, über die Geschichte und Gegenwart oder den Alltag der Menschen, lässt sich in der einführenden Landeskunde wie in den eingestreuten Themenseiten nachlesen.
Für eine rasche Orientierung sorgen die detaillierte Extra-Reisekarte im Maßstab 1:1.500.000, eine Übersichtskarte mit den schönsten Natur- und Kulturerlebnissen sowie 33 Citypläne, Wander- und Routenkarten.

Dieter Losskarn ist 1996 nach Südafrika ausgewandert und lebt in der Nähe von Kapstadt. Wann immer möglich sucht er die Einsamkeit im Nachbarland Namibia. Der Reisejournalist und Buchautor schreibt für deutsche und internationale Magazine.

Wissenswertes über Namibia, Wissenswertes für die Reise, Kulinarisches Lexikon, Sprachführer, Windhoek und Umgebung, der Süden mit Lüderitz, die Namibwüste, Skelettküste und Damaraland, Waterberg Plateau und Etosha-Pfanne, Kaokoland, Nordosten, Victoria Falls und Okavango-Delta, 34 Karten und Pläne plus eine separate Namibia-Reisekarte im Maßstab 1:1.500.000.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie DuMont Reise-Handbuch
Verlagsort Ostfildern
Sprache deutsch
Maße 125 x 195 mm
Gewicht 554 g
Themenwelt Reiseführer Afrika Namibia
Schlagworte Afrika • Buschmannland • Damaraland • Individualreiseführer • Individualreisen • Kaokoland • Keetmanshoop • Lüderitz • Namibia • Namibia; Reiseführer • Victoria Falls • Windhoek
ISBN-10 3-7701-7824-6 / 3770178246
ISBN-13 978-3-7701-7824-7 / 9783770178247
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Michael Iwanowski

Buch | Softcover (2024)
Iwanowski's Reisebuchverlag
29,95
Tipps und Tricks für Selbstfahrerreisen im Südlichen Afrika

von Bernhard Vogt

Buch (2023)
360° medien (Verlag)
24,95