Wettersteingebirge und Mieminger Kette - Heinz Zak

Wettersteingebirge und Mieminger Kette

Heinz Zak (Autor)

144 Seiten
1998
Bergverlag Rother (Hersteller)
978-3-7633-7501-1 (ISBN)
39,90 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Fotograf: Der hervorragende Allroundkletterer Heinz Zak, Jahrgang 1958, schuf sich durch weltweite Veröffentlichungen in zahlreichen Büchern, Zeitschriften und Kalendern international einen Namen als bekanntester Berg- und Kletterfotograf Österreichs. Seine Fähigkeiten als Fotograf bewies er 1987 mit seinem preisgekrönten Buch "high life". Mit "Karwendel" zeichnete er ein außergewöhnliches Bild der Bergwelt dieser Gebirgsgruppe und mit "Rock Stars" veröffentlichte er ein umfassendes Zeitdokument der Sportkletterszene.
Steile Wände, schmale Grate, smaragdgrüne und türkisblaue Seen, wildromatische Täler und das Spiel zwischen Licht, Wasser und Fels in den Klammen - Wetterstein und Mieminger Gebirge sind ein Paradies für Wanderer, Kletterer und Bergsteiger! Und obwohl sich an schönen Tagen Hunderte von Menschen auf den Weg in diese Bergwelt machen, kann hier jeder seinen Ort der Stille und der Ruhe finden.
Der Extremkletterer und Spitzenfotograf Heinz Zak führt den Betrachter mit einfühlsamen und überwältigenden Bildern in seine Bergheimat, die er zu allen Jahreszeiten und so intensiv wie kaum ein anderer erlebt hat. Darüber hinaus kommen anerkannte Autoren zu Wort: Der Schriftsteller Walter Klier schildert auf amüsante Weise die Ersteigungs- und Erschließungsgeschichte der Zugspitze. Auch der Alpinsatiriker Franz Xaver Wagner setzt sich mit dem höchsten Gipfel Deutschlands auseinander. Zu weiteren, nicht nur landschaftlichen, Höhepunkten führt Heinz Zak auf seiner Wanderung durch "Licht und Schatten". Die Kletterwelt des Oberreintals mit ihren ganz eigenen Gepflogenheiten wird von Stefan Glowacz und Charly Wehrle geschildert, während Heinz Zak im Kletterdorado an der Schüsselkar-Südwand "Geschichte schreibt". Auch Extrembergsteiger kommen auf ihre Kosten mit Bernhard Hangls Einführung in die Abenteuerwelt der Mieminger. Kleine Exkursionen zur Geologie, zum Bergbau, zu den Klammen und natürlich zu den Ortschaften mit ihren kulturellen Besonderheiten runden das Bild dieser Gebirgsregion ab.
Wer einmal im Wettersteingebirge oder in der Mieminger Kette unterwegs war oder diese herrlichen Berggebiete kennenlernen möchte, kommt an Heinz Zaks neuem Bildband nicht vorbei.

Heinz Zak, geboren 1958 in Wörgl, lebt als Kletterer und freiberuflicher Fotograf in Scharnitz, Tirol. Mit 15 Jahren begann er zu klettern, bereiste die bedeutendsten Sportklettergebiete der Welt und zählt heute zu den bekanntesten Freikletterern Österreichs. Als hervorragendem Allroundkletterer gelangen ihm nicht nur die schwierigsten Erstbegehungen in seinen Heimatgebirgen Karwendel und Wetterstein bis zum 10. Grad, sondern auch gewagte Winterunternehmungen wie die Durchsteigung der Eiger-Nordwand, die Winterüberschreitung der Mieminger Kette und die seilfreie Überschreitung des gesamten Karwendelhauptkammes im Alleingang. Seine Fähigkeiten als Fotograf bewies er 1987 mit seinem preisgekrönten Buch "high life". Weitere Bildbände folgten.

Walter Klier, geboren 1955, lebt in Innsbruck. Mitherausgeber der Kulturzeitschrift Gegenwart (1989-1997). Schriftsteller, Essayist, Kritiker sowie Autor von Berg- und Wanderführern.

Reihe/Serie Edition Berge
Zusatzinfo 151 Abb.
Sprache deutsch
Maße 300 x 240 mm
Gewicht 1250 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Reisen Bildbände Europa
Schlagworte Wetterstein; Bildband
ISBN-10 3-7633-7501-5 / 3763375015
ISBN-13 978-3-7633-7501-1 / 9783763375011
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erinnerungen 1954-2021

von Angela Merkel; Beate Baumann

Buch | Hardcover (2024)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
42,00
Roman

von Marlo Morgan

Buch | Softcover (1998)
Goldmann (Verlag)
12,00