Mainz zu Fuß
Die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken
Seiten
2013
|
6., 6., aktualisierte Auflage
Societäts-Verlag
978-3-942921-30-5 (ISBN)
Societäts-Verlag
978-3-942921-30-5 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
In Mainz gibt es viel zu entdecken: Von der romantischen Altstadt über faszinierende historische Bauwerke bis hin zu einzigartigen Naturräumen bietet die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt zahlreiche Attraktionen. Bei einem Spaziergang können Groß und Klein die schönsten Ausflugsziele kennen lernen und sich vom Flair der Gutenbergstadt am Rhein verzaubern lassen.
In neun Touren ermöglicht "Mainz zu Fuß" die Erkundung der Stadt: Sie weisen den Weg zum Mainzer Dom, zur Zitadelle und dem Drususstein, zum botanischen Garten, zu dem antiken Theatrum Mogontiacum oder zur Kirche St. Stephan mit den leuchtend blauen Chagall-Fenstern. Weitere Routen führen hinein in Grünanlagen und Naturareale, die zum Verweilen einladen - so etwa der Weisenauer Steinbruch oder der für seine außergewöhnliche Vegetation in ganz Europa bekannte Mainzer Sand. Ergänzt werden die Tourvorschläge durch umfangreiche Informationen zur Stadtgeschichte und zur Mainzer Lebensart sowie zu Museen und Übernachtungsmöglichkeiten.
Natürlich kann man sich einer Stadtführung anschließen, um Mainz zu erkunden. Man kann aber auch die mittlerweile 6. Auflage von "Mainz zu Fuß: Die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken" in die Hand nehmen und den Routenvorschlägen und Insider-Tipps von Stefanie Jung folgen.
Wer mit der Autorin auf Stadtbesichtigung geht, erlebt Mainz auf den zehn thematischen Rundgängen aus einer neuen Perspektive. Unverzichtbar etwa ein Spaziergang auf den Spuren des Mainz prägenden Stadtbaumeisters Eduard Kreyßig. Oder die Entdeckung des jüdischen Mainz. Doch natürlich fehlen auch die Klassiker der Stadt nicht: Es geht durch die Altstadt mit ihren gemütlichen Weinlokalen und zahlreichen Kirchen, man folgt den Spuren Gutenbergs und lernt Mainz als Festungsstadt kennen.
Kleine Signets verraten dem Leser unter anderem, ob und wo er auf seiner Route Spuren der Römer entdecken kann. Alle Tourentipps sind außerdem mit Service-Informationen versehen.
In neun Touren ermöglicht "Mainz zu Fuß" die Erkundung der Stadt: Sie weisen den Weg zum Mainzer Dom, zur Zitadelle und dem Drususstein, zum botanischen Garten, zu dem antiken Theatrum Mogontiacum oder zur Kirche St. Stephan mit den leuchtend blauen Chagall-Fenstern. Weitere Routen führen hinein in Grünanlagen und Naturareale, die zum Verweilen einladen - so etwa der Weisenauer Steinbruch oder der für seine außergewöhnliche Vegetation in ganz Europa bekannte Mainzer Sand. Ergänzt werden die Tourvorschläge durch umfangreiche Informationen zur Stadtgeschichte und zur Mainzer Lebensart sowie zu Museen und Übernachtungsmöglichkeiten.
Natürlich kann man sich einer Stadtführung anschließen, um Mainz zu erkunden. Man kann aber auch die mittlerweile 6. Auflage von "Mainz zu Fuß: Die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken" in die Hand nehmen und den Routenvorschlägen und Insider-Tipps von Stefanie Jung folgen.
Wer mit der Autorin auf Stadtbesichtigung geht, erlebt Mainz auf den zehn thematischen Rundgängen aus einer neuen Perspektive. Unverzichtbar etwa ein Spaziergang auf den Spuren des Mainz prägenden Stadtbaumeisters Eduard Kreyßig. Oder die Entdeckung des jüdischen Mainz. Doch natürlich fehlen auch die Klassiker der Stadt nicht: Es geht durch die Altstadt mit ihren gemütlichen Weinlokalen und zahlreichen Kirchen, man folgt den Spuren Gutenbergs und lernt Mainz als Festungsstadt kennen.
Kleine Signets verraten dem Leser unter anderem, ob und wo er auf seiner Route Spuren der Römer entdecken kann. Alle Tourentipps sind außerdem mit Service-Informationen versehen.
Stefanie Jung wurde in Mainz geboren und ist dort aufgewachsen. Sie arbeitet unter anderem als freie Journalistin und Autorin und hat außer einem bereits mehrfach aufgelegten Stadtführer über die Landeshauptstadt (Mainz zu Fuß - Die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken, Societäts-Verlag, Frankfurt) auch mehrere (Kul-)Tourführer über Rheinhessen herausgegeben. Immer auf der Suche nach spannenden Themen ist sie in Mainz ebenso gern unterwegs wie in der direkt angrenzenden Weinregion Rheinhessen, wo sie zuhause ist.
Reihe/Serie | zu Fuß |
---|---|
Zusatzinfo | zahlr. farb. Abb. |
Sprache | deutsch |
Maße | 118 x 204 mm |
Gewicht | 273 g |
Einbandart | geheftet |
Themenwelt | Reisen ► Reiseführer ► Deutschland |
Schlagworte | Eduard Kreyßig • Festungsstadt • Gutenberg • Mainz • Mainz erkunden • Mainz; Führer • Römer • Route • Routenvorschläge • Rundgänge • Sehenswürdigkeiten • Spaziergang • Stadtbesichtigung • Stadtführung • Tourentipps • Weinlokale |
ISBN-10 | 3-942921-30-8 / 3942921308 |
ISBN-13 | 978-3-942921-30-5 / 9783942921305 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich