Ampertal Freizeit- und Radwanderführer

Kulturraum Ampertal -Allershausen - Fahrenzhausen - Freising - Haag a.d. Amper - Kirchdorf - Kranzberg - Langenbach - Wolfersdorf - Zolling. 1:60000
Buch | Spiralbindung
78 Seiten
2011 | 1., Aufl.
Galli Verlag
978-3-936990-66-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ampertal Freizeit- und Radwanderführer
6,90 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Die 27 Fahrradtourenvorschläge dieser Broschüre sind alle gleich aufgebaut: Die Tourenbeschreibungen sind von Nordwesten nach Südosten geordnet, beginnen in der Gemeinde Kirchdorf a.d. Amper und enden in der Gemeinde Langenbach. Die Kartenübersicht auf Seiten vier und fünf dient zur schnellen Orientierung. Pro Gemeinde werden drei Touren mit unterschiedlichen Längen vorgeschlagen: eine Feierabendtour, eine Halbtagestour und eine Tagestour. Am Anfang jeder Tour steht eine kurze Charakteristik der Tour mit Start- und Zielpunkt, Streckenlänge und kurzer Streckenbeurteilung.
Die Tourenbeschreibung führt entlang der Route mit ihren Besonderheiten und Highlights. Die wichtigsten Orte sind im Text fett markiert. Die Routen sind zwar größtenteils als überörtliche Radwege oder als Radwege des Landkreises gekennzeichnet, jedoch nicht separat ausgeschildert. Beachten Sie daher bitte die Routenbeschreibung. Nach den drei Tourenbeschreibungen folgt der Kartenteil für die jeweilige Gemeinde. Hier sind die Gemeinde-Themenrouten blau eingezeichnet, ergänzend sind alle weiteren Radstrecken in Rot dargestellt. Die blauen Nummern entsprechen den einzelnen Touren im Text. Die Wege sind auf der Karte durch unterschiedlichen Signaturen klassifiziert: als asphaltierte Nebenstrecke, Kiesweg, straßenbegleitender Nebenweg, oder Route auf mäßig bis stark befahrener Straße.

Gemeinde Kirchdorf: Die Gmaidliche Familienrunde 12 km; Vom Ampermoos zum Holledau-Ursprung 27 km; Radlwallfahrt zur der Wiege der Wittelsbacher (Scheyern) 50 km.
Gemeinde Wolfersdorf: Familientour 10,6 km; Panoramaweg 8,6 km; Cross-Country-Mountainbike-Tour 26 km.
Gemeinde Zolling: Familienradeln im Ampertal 15 km; Von der Amper hinauf ins Hügelland 27 km; Auf den Spuren des Hallertauer Bockerls 38 km.
Gemeinde Allershausen: Biergartenausflug mit Kind und Kegel 8,5 km; Kleine abendliche Besinnungstour 15 km; Sportliche Weiterfahrt 32,8 km.
Gemeinde Kranzberg: Brotzeittour mit Trimm-Dich und Erholung 15 km; Badespass und Kultur 17 km; Von Freising durch den Kranzberger Forst ins Ampertal 35 km.
Gemeinde Langenbach: Feierabendtour 15 km; Rund um Langenbach 25 km; Übers Eittingermoos entlang Isar und Amper 47 km.
Gemeinde Haag a. d. Amper: Panorama Tour (Mountainbike Tour) 15 km; Amper-Isar-Auen Tour 36 km; Von Biergarten zu Biergarten 50 km.
Gemeinde Fahrenzhausen: In Kürze durchs Ampertal 15 km; Von Amperaue nach Biberbach 20 km; Von der Amper bis zur Glonn 40 km.
Große Kreisstadt Freising. Kultur und Natur in Freising 15 km; Isarauen und Hügelland rund um Freising 27 km; Isarauen zwischen Freising und München 54 km.

Erscheint lt. Verlag 6.6.2011
Reihe/Serie Freizeitführer
Radführer
Radtouren
Radwanderführer
Sprache deutsch
Maße 120 x 220 mm
Gewicht 164 g
Einbandart Spiralbindung
Themenwelt Reisen Sport- / Aktivreisen Deutschland
Schlagworte Allershausen • Amper • Amper / Ampertal; Radwanderführer • Ampertal • Bayern • Deutschland • Fahrenzhausen • Freising • Haag a.d.Amper • Kirchdorf • Kranzberg • Langenbach • Moosburg • Radrouten • Radtouren • Radwandern • Wolfersdorf • Zolling
ISBN-10 3-936990-66-2 / 3936990662
ISBN-13 978-3-936990-66-9 / 9783936990669
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Hiddensee und Fischland-Darß-Zingst

von Goetz Rolf

Buch | Softcover (2024)
Rother Bergverlag
16,90