Mögliche Auswirkungen der Bundesluftfahrtabgabe auf Low Cost Flughäfen - Fabrice Wunderlich

Mögliche Auswirkungen der Bundesluftfahrtabgabe auf Low Cost Flughäfen

Buch | Softcover
56 Seiten
2011 | 2. Aufl.
GRIN Verlag
978-3-640-87312-8 (ISBN)
24,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Luftverkehr und Tourismus wurde in den vergangen beiden Jahren sehr stark durch äußere Einflüsse belastet. Sei es zum Einen die globale Finanz- und Wirtschaftskrise oder zum Anderen die Auswirkungen des isländischen Vulkanausbruches, der damit verbundene Ausfall zahlreicher Flüge und daraus resultierende Belastungen für Unternehmen aus Luftverkehr und Tourismus in Höhe von 300 Mio. Euro. Hinzu kamen starke, negative Auswirkungen durch Währungsschwäche und sich verstärkenden Wettbewerb auf gleichem Luftverkehrsmarkt durch den bereits beschlossenen europäischen Emissionshandel.In dieser hoch angespannten und kompetitiven Situation beschloss die deutsche Bundesregierung am 01. September 2010 die Einführung einer nationalen Luftverkehrsteuer zur Haushaltskonsolidierung sowie zum Setzen von Anreizen für umweltgerechtes Verhalten.1 Dies führte zu heftigen Protesten verschiedener Verbände, Unternehmen, Privatpersonen und Parteien sowie zu vermehrten, kontroversen Diskussionen innerhalb der Branche.Der ADV sieht in der Steuer ebenso eine Behinderung der Mobilität durch die Teuerung gleichnamiger für den Endverbraucher wie auch eine Verzerrung von Wettbewerbsbedingungen im internationalen Vergleich. Sie schade aus diesem Grund dem touristischen Standort Deutschland in erheblichem und dauerhaftem Maße.3 Auch der Bundesverband deutscher Tourismuswirtschaft kritisiert die LVSt stark.Doch welche Marktverschiebungen ergeben sich tatsächlich? Inwieweit können Veränderungen des Passagieraufkommens prognostiziert werden? Welche Auswirkungen auf Flughäfen lassen sich erwarten? Kann von Existenzbedrohung gewisser Flughäfen gesprochen werden? In welchem Maß wird Mobilität behindert? Aufgrund der Bedeutsamkeit dieser Punkte für den internationalen, nationalen, regionalen und kommunalen Tourismus, ist es von essentieller Notwendigkeit, das Ausmaß in ausgewählten Bereichen abschätzen zu können. Es lassen sich, bis zum heutigen Zeitpunkt, noch keine umfangreichen Stellungnahmen der Wissenschaft zu diesem Thema finden. Das soll als Anlass genommen werden, um im Rahmen dieser Arbeit zu versuchen, die aufgeworfenen Fragen für deutsche Low Cost Flughäfen kontrovers-objektiv zu erörtern. Besonderes Augenmerk wird auf die Passagierentwicklung an ebendiesen, unter Berücksichtigung der speziellen Konkurrenzsituation, gerichtet. Es gilt, im regionalen und nationalen Ausmaß, destinationsbezogene Antworten treffen zu können.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 99 g
Themenwelt Reisen Kartenzubehör / Sonstiges
Schlagworte Auswirkungen • Billigflieger • Billigfluggesellschaft • BLVSt • BLVStG • bundesluftfahrtabgabe • bundesluftverkehrsteuer • Cost • Discount Airline • Discounting im Luftverkehrs • Flughäfen • LCC • Low Cost Carrier • mögliche
ISBN-10 3-640-87312-2 / 3640873122
ISBN-13 978-3-640-87312-8 / 9783640873128
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich